Erster Bassbau - Toxy

Themen zum Bau von E-Bässen

Moderatoren: clonewood, wasduwolle

Benutzeravatar
MusikMaxx
Ober-Fräser
Beiträge: 689
Registriert: 01.10.2020, 11:39
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Erster Bassbau - Toxy

#26

Beitrag von MusikMaxx » 04.11.2023, 10:51

Servus,

mal wieder ein Lebenszeichen, es gibt grad viele andere Baustellen und es geht nur langsam voran:

Schon etwas her, das Griffbrett mit dem Hals verleimt:
Zwingenwald.jpg
Dann den Saitenverlauf mit der Brücke simuliert und die Halsbreite festgelegt und mit einem geraden Brett als Anschlag gefräst:
Fräsen seite.jpg
Das Griffbrett gekürzt und die Kopfform grob ausgesägt:

Kopf.jpg
Kopfform.jpg

seitlich noch geschliffen:
Seite schleifen.jpg
Leider bin ich beim Fräsen mit der Fräse seitlich ans Griffbrett gekommen, da ist ne kleine Ausbuchtung (ca. 2mm) im sichtbaren Bereich :( :shock:
Muss ich mal schauen ob ich das vernünftig ausgebessert krieg :?
Erster Gedanke war, ein passendes Stück einzuleimen (think)

Ich weiß das ist jetzt alles nicht super spannend und zieht sich aber danke fürs Mitlesen, falls noch jemand dabei ist.

Schönes Wochenende
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüsse

Martin

Benutzeravatar
jonneck
Zargenbieger
Beiträge: 1235
Registriert: 23.03.2020, 09:35
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal

Re: Erster Bassbau - Toxy

#27

Beitrag von jonneck » 04.11.2023, 10:53

ich hoffe, dass ich mich täusche - aber bekommst Du auf der schmalen Kopfplatte die Mechaniken unter?
Gruß

Frank

Handwerk ist Pfusch, aber gut gemachter Pfusch gereicht zur Ehre...…

Benutzeravatar
MusikMaxx
Ober-Fräser
Beiträge: 689
Registriert: 01.10.2020, 11:39
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Erster Bassbau - Toxy

#28

Beitrag von MusikMaxx » 05.11.2023, 10:17

Uh, vielen Dank fürs aufmerksame Mitlesen (clap3)
Da war ich jetzt kurz erschrocken :shock:

Ich hab nämlich nicht mitgedacht aber mein Bassist, der hats schon geplant mit den Mechaniken:
20231104_123834_resized.jpg

Hier noch die kleine Fehlstelle durch die Fräse:
20231104_124612_resized.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüsse

Martin

Düsentrieb
Ober-Fräser
Beiträge: 509
Registriert: 19.10.2020, 20:21
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal

Re: Erster Bassbau - Toxy

#29

Beitrag von Düsentrieb » 05.11.2023, 11:00

Die Fehlstelle solltest du mit nem passenden Stücken gut kaschieren können :)

Benutzeravatar
MusikMaxx
Ober-Fräser
Beiträge: 689
Registriert: 01.10.2020, 11:39
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Erster Bassbau - Toxy

#30

Beitrag von MusikMaxx » 20.11.2023, 14:48

Servus,

Miniupdate:

Hat gut geklappt, vielen dank:
20231106_105412.jpg

Endlich auch mal aufeinanderlegen, dann schauts schon fast wie ein Instrument aus :D

20231119_113243.jpg

Schöne Woche allen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüsse

Martin

Benutzeravatar
MusikMaxx
Ober-Fräser
Beiträge: 689
Registriert: 01.10.2020, 11:39
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Erster Bassbau - Toxy

#31

Beitrag von MusikMaxx » 07.12.2023, 20:10

Gestern war mein Freund mal wieder fleissig bei mir in der Werkstatt (ich bin ja grade einhändig und kann nicht) :? :

Den Hals auf Dicke gefräst, damit die unterschiedliche Dicke von 22mm auf 24 mm realisiert werden konnte einfach gute 2 mm Blech an der dünneren Stelle unterlegen. Das ganze dann auf ein Brett geklebt und ab unter die Fräse damit:

Fräse Hals.jpg

Dann noch die Kopfplatte und den Hals geschliffen:

Bandschleif Kopf.jpg
Das wars mal wieder, weiter gehts bei ihm zu Hause per Hand

Schöne Adventszeit
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüsse

Martin

Benutzeravatar
MusikMaxx
Ober-Fräser
Beiträge: 689
Registriert: 01.10.2020, 11:39
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Erster Bassbau - Toxy

#32

Beitrag von MusikMaxx » 12.01.2025, 10:57

Servus zusammen,

erstmal ein gutes, neues Jahr.

Hier mal wieder ein Mini Update, viel geht ja nicht mehr weil ich nach dem Umzug erstmal keine Werkstatt mehr habe.
Damits trotzdem weitergeht haben wir in der Werkstatt eines Freundes weitergemacht. Der ist sehr gut ausgestattet und nach einiger Überlegung haben wir uns für die Fräsung der Halstasche für den Shaper entschieden.

Nach einigem Messen und Einstellen (beim Body war so gut wie keine gerade Fläche mehr) ging das erstaunlich gut, die Präzision ist wirklich sagenhaft (dance a) :

20250108_110034.jpg
20250108_121144.jpg
20250108_124215.jpg
IMG-20250108-WA0005.jpg

Der Freund mit der Werkstatt (auch ein Bassist) bekam durch unsere Aktion auch Lust auf Bassbau und hat gefragt, ob ich einen Plan für einen Jazz Bass im dwg Format hätte. Hab ich leider nicht und habs auch in der Plansammlung nicht gefunden. Hat den zufällig jemand ?(@micha70 Du hast doch auch mal einen JB gebaut wenn ich mich richtig erinnere)?

Schönen Sonntag noch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüsse

Martin

Benutzeravatar
micha70
Zargenbieger
Beiträge: 2040
Registriert: 27.08.2018, 08:38
Wohnort: Knopf im Ohr
Hat sich bedankt: 803 Mal
Danksagung erhalten: 628 Mal

Re: Erster Bassbau - Toxy

#33

Beitrag von micha70 » 12.01.2025, 12:40

MusikMaxx hat geschrieben: 12.01.2025, 10:57 Servus zusammen,

erstmal ein gutes, neues Jahr.

…Hat den zufällig jemand ?(@micha70 Du hast doch auch mal einen JB gebaut wenn ich mich richtig erinnere)?

Schönen Sonntag noch
Servus Martin!

Schön von Dir zu lesen und Dir auch ein gutes Neues! Schaut stark aus was Du da so fabrizierst. Shaper…nicht schlecht, nicht schlecht…

Jap, hab ich. Nicht als .dwg aber als Schablonensatz und noch ein paar selbergemachte dazu für unterschiedliche PUs. Extra gerade rausgesucht :D
20250112_113034952_iOS.jpeg
Liegt bei mir eh nur rum und staubt ein. Mitte Februar komm ich eh in Deine Richtung. Schreiben wir mal miteinander.

LG
Micha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
MusikMaxx
Ober-Fräser
Beiträge: 689
Registriert: 01.10.2020, 11:39
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Erster Bassbau - Toxy

#34

Beitrag von MusikMaxx » 12.01.2025, 17:33

Ist ja cool, vielen Dank (clap3) .
Ich weiss allerdings nicht ob er die Schablonen brauchen kann, weil er eine CNC Fräse hat und dafür den Plan wollte. Zumindest hatte er keinen Fräser mit Anlaufring oben....
Ich frag ihn mal und geb Dir diese Woche Bescheid (dance a)
Viele Grüsse

Martin

Benutzeravatar
MusikMaxx
Ober-Fräser
Beiträge: 689
Registriert: 01.10.2020, 11:39
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Erster Bassbau - Toxy

#35

Beitrag von MusikMaxx » 30.03.2025, 16:53

Servus beinand,

nach langer Pause gehts mal wieder weiter, Tonabnehmer wickeln war angesagt, dafür braucht man keine grosse Werkstatt (dance a)

Als Wickelmaschine hat mein Kollege mal einen alten Akkuschrauber umgebaut, den hab ich mir ausgeliehen. Allerdings hat der keinen Akku mehr und bei dem Netzteil ist relativ schnell die Sicherung geflogen, (Ich weiss zumindest wo ich vor dem Umzug welche hatte :x ) also improvisieren (think) :

Nur das Zählwerk mit einem anderen Akkuschrauber kombiniert und fixiert, dann ging das erstaunlich gut
20250330_120817.jpg
Für den Anfang hatten wir gut 3000 Windungen drauf, bis wir merkten dass ein Draht übers Gehäuse läuft :( , also überlegen und dann entschieden etwas Kupferwolle zu produzieren und zurück auf los :?
20250330_124912.jpg
Danach gings aber erstaunlich gut, bis nach 7800 Windungen der Draht riss, aber das sollte reichen für einen Singlecoil (dance a)
20250330_132459.jpg
Der Humbucker wird dann beim nächsten Mal gewickelt.

Schönen Sonntag abend
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüsse

Martin

Benutzeravatar
thoto
Luthier
Beiträge: 3230
Registriert: 09.10.2013, 12:33
Wohnort: Braunschweig / Niedersachsen
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 529 Mal

Re: Erster Bassbau - Toxy

#36

Beitrag von thoto » 30.03.2025, 19:51

Wow, wie kriegt man das so gleichmäßig gewickelt?

Benutzeravatar
MusikMaxx
Ober-Fräser
Beiträge: 689
Registriert: 01.10.2020, 11:39
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Erster Bassbau - Toxy

#37

Beitrag von MusikMaxx » 30.03.2025, 20:07

Einfach nur Führung mit der Hand.... (whistle)

Hab ein kurzes Video gemacht, kanns aber leider nicht hochladen. Wenn du Interesse hast, kann ichs gerne schicken per PN
Viele Grüsse

Martin

Benutzeravatar
thoto
Luthier
Beiträge: 3230
Registriert: 09.10.2013, 12:33
Wohnort: Braunschweig / Niedersachsen
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 529 Mal

Re: Erster Bassbau - Toxy

#38

Beitrag von thoto » 01.04.2025, 21:51

Sehr gerne. Bei mir wurde es immer bauchig im der Mitte...

Benutzeravatar
micha70
Zargenbieger
Beiträge: 2040
Registriert: 27.08.2018, 08:38
Wohnort: Knopf im Ohr
Hat sich bedankt: 803 Mal
Danksagung erhalten: 628 Mal

Re: Erster Bassbau - Toxy

#39

Beitrag von micha70 » 01.04.2025, 23:07

Hi Martin!

Ich frage mich wie Du die Drehzahl mit einem Akkuschrauber hinbekommen hast (think) Abgesehen davon…der Bass ist Mega!

LG
Micha

Benutzeravatar
MusikMaxx
Ober-Fräser
Beiträge: 689
Registriert: 01.10.2020, 11:39
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Erster Bassbau - Toxy

#40

Beitrag von MusikMaxx » 02.04.2025, 09:51

Servus,

wir haben alle paar 1000 Wicklungen eine kurze Pause gemacht und mit niedriger Drehzahl versucht am Rand aufzufüllen. Die Pause war auch dringend nötig :? weil es ja doch einige Zeit dauert. Ich würde mal schätzen so eine gute Stunde für den Single Coil, dafür reichte die Drehzahl im ersten Gang vom Akku aus. Ich hab meistens dann Vollgas gegeben (dance a).
Zu zweit ist es natürlich auch sehr komfortabel, einer führt den Draht und einer gibt Gas und hat die Wicklungen im Blick.
Viele Grüsse

Martin

Antworten

Zurück zu „E-Bässe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste