Was liegt gerade auf eurer Werkbank

Dies und das
Benutzeravatar
Poldi
GBB.de-Inventar
Beiträge: 9265
Registriert: 26.04.2010, 06:46
Wohnort: Wanne-Eickel
Hat sich bedankt: 1094 Mal
Danksagung erhalten: 1074 Mal

Re: Was liegt gerade auf eurer Werkbank

#601

Beitrag von Poldi » 13.02.2025, 05:28

(dance a) Einfach mal wieder stark was du da gebaut hast. (dance a)
Hast du mal ein Soundbeispiel von der?

Benutzeravatar
Titan-Jan
Luthier
Beiträge: 3020
Registriert: 24.06.2011, 14:01
Wohnort: Bodensee, Kreis Konstanz
Hat sich bedankt: 839 Mal
Danksagung erhalten: 374 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was liegt gerade auf eurer Werkbank

#602

Beitrag von Titan-Jan » 13.02.2025, 15:10

glambfmbasdler hat geschrieben: 12.02.2025, 23:37 Zuletzt lag (wieder mal) eine Doubleneck Lapsteel auf der Werkbank...
Oh cool, das finde ich sehr spannend!! Das mit dem Koffer auch... :lol:

Wie benutzt man so ein Instrument? Es interessiert mich sehr, ich habe schon mal überlegt, ob ich Lapsteel zu spielen wohl irgendwie lernen könnte aber wozu bräuchte man jetzt eine Lapsteel-Doubleneck? Sind sie jetzt sogar gleich gestimmt?
Meine aktuelles Gitarrenbau-Projekt:
Fanned Frets Jazzmaster

Mein Dosengitarren-Projekt:
Vorstellungsthread Online-Shop YouTube-Kanal

Benutzeravatar
glambfmbasdler
Zargenbieger
Beiträge: 1082
Registriert: 04.05.2018, 18:03
Wohnort: Röttenbach
Hat sich bedankt: 559 Mal
Danksagung erhalten: 333 Mal

Re: Was liegt gerade auf eurer Werkbank

#603

Beitrag von glambfmbasdler » 13.02.2025, 18:45

Poldi hat geschrieben: 13.02.2025, 05:28 Hast du mal ein Soundbeispiel von der?
siehe unten
Titan-Jan hat geschrieben: 13.02.2025, 15:10 Oh cool, das finde ich sehr spannend!! Das mit dem Koffer auch... :lol:

Wie benutzt man so ein Instrument? Es interessiert mich sehr, ich habe schon mal überlegt, ob ich Lapsteel zu spielen wohl irgendwie lernen könnte aber wozu bräuchte man jetzt eine Lapsteel-Doubleneck? Sind sie jetzt sogar gleich gestimmt?
Ja, das mit dem Koffer ist gerade für unkonventionelle Formen praktisch.
Benutzung wie und wofür s. u.
Warum nicht Doubleneck? Bei der Lap Steel hast du ja eine offene Stimmung und kannst nicht einfach mal in einer anderen Tonart spielen (außer mit Kapo, wenn du einen passenden hast). Da isses praktisch wenn du, wie hier, z.B. von D (oder G) ohne Aufwand auf E (oder A) wechseln kannst (je nachdem, wie die Glampfe eben gerade gestimmt ist). Die verschiedenen Mensuren mache ich deswegen, weil ich nicht für jede Tonart einen anderen Custom-Saitensatz aufziehen und ggf. auch noch einen Reservesatz vorrätig halten will, sondern ich verwende jeweils ein Standard-Set (natürlich ein bisschen dicker als normal - 16er oder 17er :D ) und passe eben die Mensur an.


https://youtu.be/RoQ-b46sMoo
Grüße
Edi

Benutzeravatar
U. Fischer
Holzkäufer
Beiträge: 169
Registriert: 05.04.2018, 10:28
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was liegt gerade auf eurer Werkbank

#604

Beitrag von U. Fischer » 13.02.2025, 23:30

Klasse Instrument, super gespielt. Respekt!

Benutzeravatar
Ketarrenmacher
Bodyshaper
Beiträge: 270
Registriert: 03.05.2022, 23:14
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 156 Mal

Re: Was liegt gerade auf eurer Werkbank

#605

Beitrag von Ketarrenmacher » 17.03.2025, 21:08

Ich mache gerade meinen Jahresbedarf an Hälsen klar.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Munterbleiben
Christian

Auf meiner Heimseite gibt´s nix zu sehen, nur meine Kontaktdaten
www.gitarrenmacher.de
Hier gibt´s immer Aktuelles
www.facebook.com/gitarrenmacher

Benutzeravatar
hatta
Luthier
Beiträge: 3809
Registriert: 12.01.2015, 12:46
Hat sich bedankt: 734 Mal
Danksagung erhalten: 591 Mal

Re: Was liegt gerade auf eurer Werkbank

#606

Beitrag von hatta » 29.03.2025, 13:57

Bei mir liegt aktuell vieles auf der Werkbank.... ich lag Mittwochs selber persönlich auf der "Werkbank" meiner Chirurgin :badgrin: (whistle)

Die lang ersehnte Mandel OP hab ich endlich hinter mir 8) . Zwar nicht das Angenehmste, aber die Schmerzmittel und ein Ende der dauernden Mandelentzündungs Odysee lassen das ganze recht entspannt wirken. Zudem die hervorragende Pflege hier im Krankenhaus. :D

Jetzt noch eine Woche Ruhe geben und dann hab ich noch eine Woche um gemütlich an meinem Gitarrenprojekt weitermachen zu können (dance a) ich freu mich wie irre 8)
Gruß
Harald

Benutzeravatar
penfield
Luthier
Beiträge: 3481
Registriert: 27.11.2014, 14:38
Wohnort: Forest City
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 645 Mal

Re: Was liegt gerade auf eurer Werkbank

#607

Beitrag von penfield » 29.03.2025, 14:25

hatta hat geschrieben: 29.03.2025, 13:57 Bei mir liegt aktuell vieles auf der Werkbank.... ich lag Mittwochs selber persönlich auf der "Werkbank" meiner Chirurgin :badgrin: (whistle)

Die lang ersehnte Mandel OP hab ich endlich hinter mir 8) . Zwar nicht das Angenehmste, aber die Schmerzmittel und ein Ende der dauernden Mandelentzündungs Odysee lassen das ganze recht entspannt wirken. Zudem die hervorragende Pflege hier im Krankenhaus. :D

Jetzt noch eine Woche Ruhe geben und dann hab ich noch eine Woche um gemütlich an meinem Gitarrenprojekt weitermachen zu können (dance a) ich freu mich wie irre 8)
Werkbank ist gut... dann gute Besserung und brav schonen.
SGmaster, Peacemaster 3P90, Double neck fretless/fretted,
Quickbird, Basslownia, FrameBird, Violin Bass Bausatz, Mystery Guitar, Semmelblonden JMs, Les Paulownia. Hab ausgemistet und eine Flying V begonnen, die liegt jetzt aber auch schon länger...

Antworten

Zurück zu „Offtopic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste