Makita Oberfräsen Set im Angebot
Moderator: jhg
- Docwaggon
- Ober-Fräser
- Beiträge: 991
- Registriert: 12.03.2017, 10:46
- Wohnort: Dortmund
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Makita Oberfräsen Set im Angebot
seite wird nicht mehr gefunden .. vielleicht doch zu gut ? 
oder ist es das angebot :
https://www.bueromarkt-ag.de/oberfraese ... akita.html

oder ist es das angebot :
https://www.bueromarkt-ag.de/oberfraese ... akita.html
- DoubleC
- Zargenbieger
- Beiträge: 1612
- Registriert: 25.04.2010, 16:18
- Wohnort: Uff 'n Funkturm
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Makita Oberfräsen Set im Angebot
Das hier?
https://www.bueromarkt-ag.de/werkzeuge, ... raese.html
wenn das die € 197,53 sind? Die haben wohl einen günstigen Zugang zu Makita. Eine hier im Forum diskutierte Pendelhubstichsäge gab es da auch zu unschlagbaren Konditionen (Ich glaube Capricky hatte die mal diskutiert wg. indirekter Betätigung mit Sicherheitsschalter....)
Gruss
2C
https://www.bueromarkt-ag.de/werkzeuge, ... raese.html
wenn das die € 197,53 sind? Die haben wohl einen günstigen Zugang zu Makita. Eine hier im Forum diskutierte Pendelhubstichsäge gab es da auch zu unschlagbaren Konditionen (Ich glaube Capricky hatte die mal diskutiert wg. indirekter Betätigung mit Sicherheitsschalter....)
Gruss
2C
- Docwaggon
- Ober-Fräser
- Beiträge: 991
- Registriert: 12.03.2017, 10:46
- Wohnort: Dortmund
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Makita Oberfräsen Set im Angebot
sehe kein angebot mit 197,53 .. nur mit 165,99 ..
wobei sich mir aus dem angebotstext nicht erschliesst ob da jetzt 3 fräskörbe dabei sind oder 2.
als alternative könnte ich noch den makita clone von katsu in den raum werfen : baugleiche oberfräse mit 3 körben und mm spannzangen für < 110 euro
wobei sich mir aus dem angebotstext nicht erschliesst ob da jetzt 3 fräskörbe dabei sind oder 2.
als alternative könnte ich noch den makita clone von katsu in den raum werfen : baugleiche oberfräse mit 3 körben und mm spannzangen für < 110 euro
- jhg
- Moderator
- Beiträge: 1435
- Registriert: 25.04.2010, 14:43
- Wohnort: Hohenlimburg
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 164 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Makita Oberfräsen Set im Angebot
Das ist ja lustig bei den Preisen - wenn man über Google nach dem Modell sucht, dann landet man beim gleichen Anbieter, aber für 180€
Bei mir war es dieser Link:
https://www.bueromarkt-ag.de/oberfraese ... -CEALw_wcB
Bei mir war es dieser Link:
https://www.bueromarkt-ag.de/oberfraese ... -CEALw_wcB
- gitarrenmacher
- Zargenbieger
- Beiträge: 1020
- Registriert: 27.04.2010, 09:46
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
- Kontaktdaten:
- gitarrenmacher
- Zargenbieger
- Beiträge: 1020
- Registriert: 27.04.2010, 09:46
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Makita Oberfräsen Set im Angebot
Guter Tip,
ich habe zwar alles, aber mein Kumpel ist auf der Suche nach sowas.
ich habe zwar alles, aber mein Kumpel ist auf der Suche nach sowas.
- penfield
- Zargenbieger
- Beiträge: 1627
- Registriert: 27.11.2014, 14:38
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Makita Oberfräsen Set im Angebot
Die Fräse ist wirklich gut. Habe sie schon seit ein paar Jahren im Einsatz und kann nicht klagen.
Man kann damit sehr präzise arbeiten, ist aber angenehm klein und leicht.
Bei mir waren - ich hab auch so ein set mit den drei Aufsätzen - eine 6mm und 8mm Spannzange dabei, 1/4 Zoll habe ich dazugekauft.
Kann ich empfehlen!
Man kann damit sehr präzise arbeiten, ist aber angenehm klein und leicht.
Bei mir waren - ich hab auch so ein set mit den drei Aufsätzen - eine 6mm und 8mm Spannzange dabei, 1/4 Zoll habe ich dazugekauft.
Kann ich empfehlen!
SGmaster, Peacemaster 3P90, Double neck fretless/fretted,
Quickbird, Basslownia, FrameBird, Violin Bass Bausatz.
Sollte an Les Paulownia arbeiten, hat aber den Umbau der Mystery Guitar und jetzt noch der Semmelblonden JMs eingeschoben...
Quickbird, Basslownia, FrameBird, Violin Bass Bausatz.
Sollte an Les Paulownia arbeiten, hat aber den Umbau der Mystery Guitar und jetzt noch der Semmelblonden JMs eingeschoben...
- Docwaggon
- Ober-Fräser
- Beiträge: 991
- Registriert: 12.03.2017, 10:46
- Wohnort: Dortmund
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Makita Oberfräsen Set im Angebot
ok, das habe ich noch nicht getestet.
ich habe sie bis jetzt für fräser <D15 genutzt und das klappt zumindest bei meinem modell sehr gut.
allerdings habe ich auch noch nicht viele meter damit gemacht.
ich habe sie bis jetzt für fräser <D15 genutzt und das klappt zumindest bei meinem modell sehr gut.
allerdings habe ich auch noch nicht viele meter damit gemacht.
- Docwaggon
- Ober-Fräser
- Beiträge: 991
- Registriert: 12.03.2017, 10:46
- Wohnort: Dortmund
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Makita Oberfräsen Set im Angebot
nein habe ich nicht.
ich nutze parallel dazu eine bosch pof1100 aber die ist auch eine andere gewichtsklasse.
für zum mal kanten verrunden oder korpustaschen ausfräsen taugt die katsu m.m.n gut,
für die grossen sachen wie korpusform umlaufend mit einem d20 L50 fräser oder planfräsen mit D30 nehme ich die bosch.
was mir bei dieser art der fräsen (bauart fräsmotor) aufgefallen ist : durch die art des an - und ausschaltens ändert sich meine arbeitsweise.
ich fühle mich bei den grossen fräsern definitiv sicherer wenn ich den schalter als taster beim fräsen in der hand habe
ich nutze parallel dazu eine bosch pof1100 aber die ist auch eine andere gewichtsklasse.
für zum mal kanten verrunden oder korpustaschen ausfräsen taugt die katsu m.m.n gut,
für die grossen sachen wie korpusform umlaufend mit einem d20 L50 fräser oder planfräsen mit D30 nehme ich die bosch.
was mir bei dieser art der fräsen (bauart fräsmotor) aufgefallen ist : durch die art des an - und ausschaltens ändert sich meine arbeitsweise.
ich fühle mich bei den grossen fräsern definitiv sicherer wenn ich den schalter als taster beim fräsen in der hand habe

- hatta
- Luthier
- Beiträge: 2794
- Registriert: 12.01.2015, 12:46
- Hat sich bedankt: 297 Mal
- Danksagung erhalten: 190 Mal
Re: Makita Oberfräsen Set im Angebot
Die Makita würde mcih reizen als reine "Kantenfräse" für kleine Arbeiten.
Sollte ich nochmal eine richtige Oberfräse kaufen müssen, wird es eine Festool mit dem Revolverschalter.
Bisher bin ich allerdings mit der Trend absolut zufrieden
bis auf die Tatsache, dass ich immer umbauen muss... Fräsständer, Fräskorb und wieder zurück... das geht aber ratz fatz
Sollte ich nochmal eine richtige Oberfräse kaufen müssen, wird es eine Festool mit dem Revolverschalter.
Bisher bin ich allerdings mit der Trend absolut zufrieden

Gruß
Harald
Harald
- HarryR
- Neues Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 18.08.2017, 13:53
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Makita Oberfräsen Set im Angebot
Hallo zusammen,
scheint mir eine gute Wahl für eine Oberfräse zu sein,
ich überlege mir das Ding zu kaufen.
Preislich schlägt amazon aber den angegebenen Preis
https://www.amazon.de/Makita-RT0700CX2J ... B00CKYCG8S
Grüße Harry
scheint mir eine gute Wahl für eine Oberfräse zu sein,
ich überlege mir das Ding zu kaufen.
Preislich schlägt amazon aber den angegebenen Preis
https://www.amazon.de/Makita-RT0700CX2J ... B00CKYCG8S
Grüße Harry
„So lange Pi nicht zu Ende berechnet ist, ist der Kreis für manchen nicht geschlossen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste