Deep Body Dreadnought
Moderatoren: clonewood, wasduwolle
-
- Ober-Fräser
- Beiträge: 613
- Registriert: 08.02.2012, 19:19
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Deep Body Dreadnought
Deep Body Dreadnought,
Boden: Zargen: Palisander
Decke: Österreichische Fichte
Hals, Klötze: Zedro
Einlegearbeiten: Palisander und gestockte Buche
Boden: Zargen: Palisander
Decke: Österreichische Fichte
Hals, Klötze: Zedro
Einlegearbeiten: Palisander und gestockte Buche
- Sven
- Zargenbieger
- Beiträge: 1208
- Registriert: 17.08.2015, 23:00
- Hat sich bedankt: 350 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
Re: Deep Body Dreadnought
Wow! Wirklich eine tolle Gitarre!
Und handwerklich erste Sahne. Wie hast du eigentlich diese Kehlung am Griffbrettende gemacht?
Fotos vom Bau würde ich wirklich gerne sehen!
Sven
Und handwerklich erste Sahne. Wie hast du eigentlich diese Kehlung am Griffbrettende gemacht?
Fotos vom Bau würde ich wirklich gerne sehen!
Sven
Macht mit beim Gitarrebassbau Wettbewerb 20/21!
- Simon
- Moderator
- Beiträge: 5789
- Registriert: 23.04.2010, 14:11
- Wohnort: Tirol
- Hat sich bedankt: 268 Mal
- Danksagung erhalten: 530 Mal
Re: Deep Body Dreadnought
Wow!! Wunderschönes Instrument, grandiose Rosette!
Erinnert mich ein wenig an die Werke von Michihiro Matsuda und Raymond Kraut!!

und ja, mich würden Bilder vom Bau auch sehr interessieren!
Erinnert mich ein wenig an die Werke von Michihiro Matsuda und Raymond Kraut!!



und ja, mich würden Bilder vom Bau auch sehr interessieren!
- thoto
- Luthier
- Beiträge: 2719
- Registriert: 09.10.2013, 12:33
- Wohnort: Braunschweig / Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 312 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
- Poldi
- GBB.de-Inventar
- Beiträge: 8036
- Registriert: 26.04.2010, 06:46
- Wohnort: Wanne-Eickel
- Hat sich bedankt: 624 Mal
- Danksagung erhalten: 523 Mal
- Gerhard
- Moderator
- Beiträge: 4913
- Registriert: 03.05.2010, 14:19
- Wohnort: Raccoon City
- Hat sich bedankt: 351 Mal
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Deep Body Dreadnought
Super, darf ich die auch endlich mal fertig sehen 
Schön geworden, den Umriss finde ich klasse!

Schön geworden, den Umriss finde ich klasse!
- Rallinger
- Zargenbieger
- Beiträge: 2222
- Registriert: 27.02.2017, 12:05
- Wohnort: Gröbenzell
- Hat sich bedankt: 310 Mal
- Danksagung erhalten: 581 Mal
Re: Deep Body Dreadnought
Wow, die ist wirklich schön. Viele tolle Details, aber die Rosette ist auch mein Favorite. Und gestockte Buche gefällt mir immer mehr. Wo kriegt man sowas her?
-
- Ober-Fräser
- Beiträge: 613
- Registriert: 08.02.2012, 19:19
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Deep Body Dreadnought
Aus der Abfalltonne eines Tischlers...kein Scherz.


Danke, ist jetzt auch schon fast eineinhalb Jahre fertig und liegt im Koffer, Ich hab ja seitdem einiges mehr gebaut, nur, dass nicht mein Name draufsteht, also sollte ich es nicht unbedingt präsentieren

Einen Bauthread werde ich nicht machen,...aber ich such bei Gelegenheit ein paar Fotos raus und stell sie hier rein.
- penfield
- Luthier
- Beiträge: 2727
- Registriert: 27.11.2014, 14:38
- Wohnort: Forest City
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 369 Mal
Re: Deep Body Dreadnought
Sehr schön




SGmaster, Peacemaster 3P90, Double neck fretless/fretted,
Quickbird, Basslownia, FrameBird, Violin Bass Bausatz, Mystery Guitar . Hat die Semmelblonden JMs endlich fertig und arbeitet an Les Paulownia um die Werkstatt dann endlich ausmisten zu können...
Quickbird, Basslownia, FrameBird, Violin Bass Bausatz, Mystery Guitar . Hat die Semmelblonden JMs endlich fertig und arbeitet an Les Paulownia um die Werkstatt dann endlich ausmisten zu können...
- Drifter
- Zargenbieger
- Beiträge: 1873
- Registriert: 09.08.2013, 09:28
- Hat sich bedankt: 358 Mal
- Danksagung erhalten: 315 Mal
- hatta
- Luthier
- Beiträge: 3479
- Registriert: 12.01.2015, 12:46
- Hat sich bedankt: 550 Mal
- Danksagung erhalten: 402 Mal
Re: Deep Body Dreadnought
Wow, sehr schöne Arbeit! Mir gefällt die schlicht gehaltene Kopfplattenform, die passt richtig gut zum Gesamtbild 
Die Rosette ist auch hammermäßig schön

Die Rosette ist auch hammermäßig schön
Gruß
Harald
Harald
-
- Ober-Fräser
- Beiträge: 613
- Registriert: 08.02.2012, 19:19
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Deep Body Dreadnought
ich hab hier mal ein paar Bilder rausgesucht,...sie sind hier und da etwas durcheinander und es ist bei weitem nicht jeder Arbeitsschritt dokumentiert, aber zumindest eine Auswahl...
- glambfmbasdler
- Ober-Fräser
- Beiträge: 745
- Registriert: 04.05.2018, 18:03
- Wohnort: Röttenbach
- Hat sich bedankt: 341 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Deep Body Dreadnought



- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor glambfmbasdler für den Beitrag:
- Lumael
Grüße
Edi
Letzte Bauberichte: Harp Guitar, Tenorukulele
Fertig: Obstler-Slide Jumbo
Meine gesammelten Werke: Der Glambfmbasdler
Edi
Letzte Bauberichte: Harp Guitar, Tenorukulele
Fertig: Obstler-Slide Jumbo
Meine gesammelten Werke: Der Glambfmbasdler
- ugrosche
- Zargenbieger
- Beiträge: 1110
- Registriert: 19.04.2017, 08:08
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danksagung erhalten: 261 Mal
Re: Deep Body Dreadnought
Ich hatte die Bilder bisher nur flüchtig auf dem Handy gesehen.
Jetzt bekomme ich hier gerade Schnappatmung. So sauber gearbeitet, einfach toll. Ich liebe die grafischen Rosetten von Matsuda und finde die Ästhetik hier wieder. Und dazu eine harmonierende Kopfplatte. Und das Filament erstmal. So viel schöne Details. Und eine Super-Lackierung.
Ich mag die Dreadnougt Form so gar nicht, aber Du hast diese klobige Form wunderschön angepasst.
Danke auch für's Zeigen der Baubilder, daraus kann man gut die Arbeitschritte erkennen.
Jetzt bekomme ich hier gerade Schnappatmung. So sauber gearbeitet, einfach toll. Ich liebe die grafischen Rosetten von Matsuda und finde die Ästhetik hier wieder. Und dazu eine harmonierende Kopfplatte. Und das Filament erstmal. So viel schöne Details. Und eine Super-Lackierung.
Ich mag die Dreadnougt Form so gar nicht, aber Du hast diese klobige Form wunderschön angepasst.
Danke auch für's Zeigen der Baubilder, daraus kann man gut die Arbeitschritte erkennen.
Mach mit beim GBB Wettbewerb 2020/2021!
Aktuelles Projekt: Graffiti | Abgeschlossene Projekte: Kaizen-Bass | Massari-Archtop
Aktuelles Projekt: Graffiti | Abgeschlossene Projekte: Kaizen-Bass | Massari-Archtop
- MattB90
- Halsbauer
- Beiträge: 391
- Registriert: 04.04.2018, 15:42
- Wohnort: München / Deggendorf
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: Deep Body Dreadnought
Wahnsinn, eine echt wunderschöne Gitarre. Wie alleine die Volute schon aussieht, einfach grandios! Danke für die Bilder!!
Build what you Play...
Play what you Build!
Mein aktuelles Projekt: HeavyBird #1
Mein Soldano Super Lead Ovedrive 100-Clone
Play what you Build!
Mein aktuelles Projekt: HeavyBird #1
Mein Soldano Super Lead Ovedrive 100-Clone
- Drifter
- Zargenbieger
- Beiträge: 1873
- Registriert: 09.08.2013, 09:28
- Hat sich bedankt: 358 Mal
- Danksagung erhalten: 315 Mal
Re: Deep Body Dreadnought
Danke für die Baufotos.
Beeindruckend!
Ich bin jetzt ziemlich geflasht!
lG
Norbert
Beeindruckend!
Ich bin jetzt ziemlich geflasht!
lG
Norbert
-
- Bodyshaper
- Beiträge: 286
- Registriert: 06.12.2017, 13:26
- Wohnort: Kreis Ludwigsburg
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Deep Body Dreadnought

Gruß, Sawas
—————
Aktuelles Projekt: https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic ... e8f7d38228
Letztes Projekt: https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=8912
—————
Aktuelles Projekt: https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic ... e8f7d38228
Letztes Projekt: https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=8912
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste