Getestet hab ich dann unterschiedliche Materialien wie Seidenpapier, Mosquitonetz superfein, Strumpfhosenstoff, Leinen, Kohlefaservlies, usw. und bin dann bei der leichtest möglichen Glasfasermatte gelandet die ich auftreiben konnte. Die Decke ist nun gut geschützt und mir gefällt die Optik. Erst beim genauen hinschauen fällt auf, was ich da gemacht habe.
Klanglich sind die beiden Zeder-Instrumente die ich gebaut habe sehr ähnlich, ich meine dass der Schlagschutz den Klang nicht signifikant verändert. (vom Gewicht her sind's 4gr. Glasfasermatte plus 3gr. Epoxy). Uff - was ein Glück!

Der Korpus ist aus Aged Eukalyptus, die Decke Western Red Cedar. Die Ränder aus geräuchertem Mahagoni. Alle anderen Specs wie bei den Instrumenten zuvor.
Pläne für die nächsten Instrumente hab ich auch schon: Ich möchte wieder mehr hübsche kreisrunde Schallöcher und Rosetten machen


Über "Daumen hoch" und über freundliche Kommentare freue ich mich, auch dann wenn sich die Bemerkungen der vorhergehenden Vorstellungen wiederholen

Edit 19.06.2022: Soundbeispiel-Video https://youtu.be/Pxn6cA8hK2g