hy,
Warum keine Pinbridge mehr? Ich könnte mir schon vorstellen, dass das klanglich einen deutlichen Unterschied macht...
ich bin auch ueberzeugt dass eine Pinbridge anders klingt
die Zug&Druckkraefte wirken ja ganz anders und dadurch ist auch das bracing anders gefertigt (sollte es zumindest wenn man nicht total uebersteif baut)
meine jetzt ist im grunde genommen eine Gitarre mit kleinerem Korpus die halt vier doppelchoerige Saiten hat
und so klingt sie auch
mag sein dass das fuer manchen gut ist, mir gefaellts nicht so gut
ich will den klang den man gewohnt ist, ne D18 soll ja auch nicht wie ne 0-14 oder J-200 klingen
"verbessern" ist OK, und teils gewuenscht, aber komplett in ne andere Richtung lieber nicht
davon abgesehen besteht immernoch die Saitenproblematik
ich spiele jetzt seit etwa 2 Monaten fast nur noch Mandoline
und gerade hier fallen mir Saiten(neben)geraeusche sehr stark auf
abhilfe schafft hier am besten beschichtete Saiten zu verwenden, gibt es fuer Mandolinen allerdings nur mit Schlaufe
und die die sowas herstellen werden mir wohl kaum ein paar Saetze speziell abpacken...
von Einzelsaiten zum selbst zusammenstellen will ich gar nicht erst anfangen, man schaue sich mal an was zB Elixier einzeln kosten...
zugegeben faellt das auf der laengeren Mensur nicht soo sehr ins Gewicht, aber ich spiele auch auf Acoustics aus diesem Grund nur Elixier
ich habe auch 40 Dollar fuer ein (1) einziges Plecktrum (bluechip) ausgegeben, weil es einfach am besten klingt
mancher haelt mich dafuer fuer verrueckt, aber ich hoere den Unterschied von Plecktrumsmaterialien eben sehr...
ich wandere etwas weg...
ich habe eben wenn es um Irische Musik geht im Bezug auf Bouzukis sowie Mandolinen den speziellen Sound im Kopf und DEN will ich...
und den werde ich wohl nur mit non-fixed bridge erreichen
frag mich jetzt nicht welches Lied, aber der Bouzukist von Julie Fowlis spielt irgendwo mal ne Dreadnought bouzuki
die klingt erstaunlich stark nach Dreadnought, hat auch ne fixedbridge, duerfte wohl auch wie ne Dread konstruiert sein...
einerseits kingts cool, aber halt anders
dabei faellt mir ein ich sollte mal schauen ob sich ne 600er Mensur mit Tailpiece bei Mandolinesaiten Laengentechnisch ueberhaupt ausgeht...
wird wohl sehr kanpp, wenns ueberhaupt geht, ich vermute nicht
anyway, all the best
aljosha
btw.
wie man merkt schreibe ich ue und sowas nicht wie gewohnt, da ich meinen PC auf English aufgesetzt habe...
gehts vom lesen her gut so?
best