
Hast du (unverschämte Frage?) Klangbeispiele zur Hand?

Moderatoren: clonewood, wasduwolle
Bea, das ist für mich von wesentlichem Interesse. Bin ich gespannt auf weitere Erfahrungen und ggf. auf Dokumentationen zwecks Nachbau. Also (nicht ganz uneigennützig) viel Erfolg und die besten Wünsche auch fürs neue Jahr.bea hat geschrieben: ↑29.12.2022, 02:14Was aber total nervte, war die extreme Empfindlickheit gegenüber einstreuenden E-Feldern, trotz Kompensationsspule. Also abschirmen. ...
Ein paar Neodymmagnete unter die Alnicos. Auswirkung auf den Sound: etwas mehr Pegel, etwas mehr Bässe. Muss ich noch beobachten. ...
Die Kompensatinsschleife darf aber draußen bleien ... Vielleicht mit einem Differenzverstärker als Eingang - je nachdem, wo die restlichen Störfelder eingefangen werden ...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast