
Nichts besonderes, ein Doppelklingenhumbucker mit Weicheisenblechen, Ferritmagnet, die Spulen sind mit einer Messingaze oben und seitlich umhüllt.
capricky
Moderatoren: clonewood, wasduwolle
Stimmt, mitm exzenter wird das nie ganz glrichmäßig!kehrdesign hat geschrieben: ↑07.03.2020, 23:07Rein gefühlsmäßig (ohne Garantie) halte ich das komplette Büsten mit anschließender, transparenter Lackierung für den meistversprechendsten Weg zu einer dekorativen Oberfläche, vergleichbar mit den Vorderfronten verschiedener HiFi-Anlagen o. ä.
Die mechanische Bearbeitung (ob mit Schleifmittel oder Stahlbürste) muss unbedingt in eine Richtung erfolgen, was mit Schwingschleifer, Exzenterschleifer und Co. nicht möglich ist. Mit letzteren wird man auf Alu nie eine gleichmäßige, größere metallisch blanke Oberfläche hinbekommen.
Alu wird in der Regel mit Glasperlen gestrahlt. Das ist weniger Abrassiv und verdichtet die Oberfläche leicht. Somit KANN ein leichter seidenglanz entstehen. Kommt immer auf den Strahler und das Material an.capricky hat geschrieben: ↑08.03.2020, 10:02Mit Schleifen wird das nichts bei Aluminium für ein gleichmäßiges Schliffbild, schon gar nicht mit rotierenden Schleifscheiben. Polieren bringt deutlich bessere Ergebnisse, die aber bei ungeschützter Oberfläche nicht von Dauer bleiben. Strahlen würde funktionieren, wie hatta schon anmerkte, aber da muss auch erst ein geeignetes Strahlmittel gefunden werden.
capricky
Ob‘s besser ist weiß ich nicht aber eine Bohrung durch die Welle, Stift durch und in die Scheiben zwei Nuten oder Taschen. Dann das miteinander verkleben. Dann ist zum reinen Kraft- auch ein Formschluss da. Eventuell doch nur mit Schrauben von Außen an eine glatte Fläche auf der Welle klemmen. Dann bleibt es auch austausch- oder im Durchmesser änderbar.
Ich denke nicht, dass es übersehen wurde. Aber das ist so speziell, dass hier wohl niemand eine Antwort weiß bzw. sich zutraut. Meiner Meinung nach hilft nur probieren.
Auch so eine Antwort hilft mir.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste