Ich habe die Kanäle für das Trussrod und die Halsstäbe leider ein bisschen zu groß ausgefräst und zwar 0,5 mm zu tief und 0,5 mm insgesamt zu viel von den Seiten weg (siehe angehängtes Foto). Was würdet ihr tun? Vielleicht die Carbonstäbe einfach mit Holzleim einkleben und das rechteckige-Profilstück vom Trussrod an mehreren Stellen mit Klebeband umwickeln?
Was würdet ihr an den Trussrod-Enden machen (Kanal ein bisschen zu lang)? Soll ich die mit irgendwas “stopfen” oder muss der Kanal u.U. sogar ein bisschen länger sein, weil das (doble-action) Trussrod ein bisschen länger wird, wenn man an der Schraube dreht?
Trussrod-Kanal
Moderatoren: clonewood, wasduwolle
- darkforce
- Halsbauer
- Beiträge: 451
- Registriert: 05.10.2017, 12:24
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: Trussrod-Kanal
Warum nicht einfach mit Furnier ausbessern? Das sollte schon einigermaßen straff sitzen, ein mitschwingender Trussrod im Hals wäre sehr ärgerlich.
- Simon
- Moderator
- Beiträge: 6439
- Registriert: 23.04.2010, 14:11
- Wohnort: Tirol
- Hat sich bedankt: 508 Mal
- Danksagung erhalten: 855 Mal
- penfield
- Luthier
- Beiträge: 3312
- Registriert: 27.11.2014, 14:38
- Wohnort: Forest City
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Re: Trussrod-Kanal
Genau, passendes Teil einleimen und neu fräsen!
Funktioniert bestens.
Funktioniert bestens.
SGmaster, Peacemaster 3P90, Double neck fretless/fretted,
Quickbird, Basslownia, FrameBird, Violin Bass Bausatz, Mystery Guitar und die Semmelblonden JMs. Hat endlich Les Paulownia fertig, aber keine Lust, die Werkstatt auszumisten...
Quickbird, Basslownia, FrameBird, Violin Bass Bausatz, Mystery Guitar und die Semmelblonden JMs. Hat endlich Les Paulownia fertig, aber keine Lust, die Werkstatt auszumisten...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste