Für meine Jumbo Gitarre suche ich eine "Fichte-Spruce" Decke.
Vielleicht hat jemand noch solch Holz "herumliegen" ?
Bei einem bekannten Versender muß ich leider für mehr als 100€ einkaufen, daher mach ich es dort nicht.
Vielleicht hat jemand auch eine Bezugsadresse, die mir das etwas preiswerter schickt?
______> Vielleicht ist eine "geröstete" - "roasted" "thermo-behandelt" zu empfehlen???
Suche Fichte-Decke, evtl. geröstet (?)
- Gerhard
- Moderator
- Beiträge: 5247
- Registriert: 03.05.2010, 14:19
- Wohnort: Zell am See
- Hat sich bedankt: 623 Mal
- Danksagung erhalten: 554 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Suche Fichte-Decke, evtl. geröstet (?)
Ich hab viel Fichte, schicke dir Fotos spätestens morgen. Wie breit muss sie mindestens sein?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gerhard für den Beitrag:
- Roland Gibson
- viento
- Ober-Fräser
- Beiträge: 725
- Registriert: 12.01.2013, 23:22
- Wohnort: an der ostfriesischen Grenze
- Hat sich bedankt: 603 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Suche Fichte-Decke, evtl. geröstet (?)
Danke für Deine flotte Antwort!
Länge des Korpus: 53 cm
untere Breite: 40,5c
obere Breite: 29,5 cm
...ist schon recht füllig
Länge des Korpus: 53 cm
untere Breite: 40,5c
obere Breite: 29,5 cm
...ist schon recht füllig

Freundlicher Gruß!
- viento
- Ober-Fräser
- Beiträge: 725
- Registriert: 12.01.2013, 23:22
- Wohnort: an der ostfriesischen Grenze
- Hat sich bedankt: 603 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Suche Fichte-Decke, evtl. geröstet (?)
Das ist sehr nett!
Übrigens habe ich erfahren, daß thermobehandelte Fichte (torrified) auch Nachteile hat, was z.B. das Verleimen betrifft und daß die
"Öffnungszeit" auch nicht viel kürzer ist als bei normaler Fichte. Daher scheint sich "geröstete" Fichte nicht so sehr zu lohnen.
Da bleibe ich wohl besser bei der "normalen".
Übrigens habe ich erfahren, daß thermobehandelte Fichte (torrified) auch Nachteile hat, was z.B. das Verleimen betrifft und daß die
"Öffnungszeit" auch nicht viel kürzer ist als bei normaler Fichte. Daher scheint sich "geröstete" Fichte nicht so sehr zu lohnen.
Da bleibe ich wohl besser bei der "normalen".
Freundlicher Gruß!
- Ketarrenmacher
- Holzkäufer
- Beiträge: 184
- Registriert: 03.05.2022, 23:14
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Re: Suche Fichte-Decke, evtl. geröstet (?)
Ja, mach das .viento hat geschrieben: ↑17.09.2022, 20:59Übrigens habe ich erfahren, daß thermobehandelte Fichte (torrified) auch Nachteile hat, was z.B. das Verleimen betrifft und daß die
"Öffnungszeit" auch nicht viel kürzer ist als bei normaler Fichte. Daher scheint sich "geröstete" Fichte nicht so sehr zu lohnen.
Da bleibe ich wohl besser bei der "normalen".

Lange und gut gelagert macht aus meiner Sicht diese ganze gehypte Rösterei überflüssig.
Ich habe eine Sitka in Spanien mitbestellt, um mir ein Bild zu machen. Sprödes Zeug, und vom Klopfton auch nicht anders als mein 10-15 Jahre altes Zeug.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ketarrenmacher für den Beitrag:
- Roland Gibson
Munterbleiben
Christian
Auf meiner Heimseite gibt´s nix zu sehen, nur meine Kontaktdaten
www.gitarrenmacher.de
Hier gibt´s immer Aktuelles
www.facebook.com/gitarrenmacher
Christian
Auf meiner Heimseite gibt´s nix zu sehen, nur meine Kontaktdaten
www.gitarrenmacher.de
Hier gibt´s immer Aktuelles
www.facebook.com/gitarrenmacher
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste