Danke, dass du hier gleich reingeschrieben hast, obwohl du nicht der J. warst, den ich gemeint habe. Gerne, du bist jederzeit willkommen!
Gitarrenbaukurs
- Gerhard
- Moderator
- Beiträge: 5247
- Registriert: 03.05.2010, 14:19
- Wohnort: Zell am See
- Hat sich bedankt: 623 Mal
- Danksagung erhalten: 554 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gitarrenbaukurs
- Reverend Sykes
- Ober-Fräser
- Beiträge: 903
- Registriert: 24.04.2010, 01:07
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gitarrenbaukurs
Meine Ausbildung geht voraussichtlich bis Ende Dezember aber irgendwann ab dem nächsten Jahr würde ich gerne darauf zurückkommen.Gerhard hat geschrieben: ↑02.08.2022, 17:19Ich biete eine Woche (5 Tage, Montag bis Freitag) Individualunterricht für €1.200,- exkl. Material in meiner Werkstatt in Zell am See/Österreich) an. Falls sich hier irgendjemand findet, der Lust und Bedarf hat, könnt ihr mich gerne anschreiben, Termine werden individuell gefunden. Gut eignen sich bei mir Juli, August, November und Dezember.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Reverend Sykes für den Beitrag:
- Gerhard
Liebe Grüße
Rüdiger
"Blues players don't mess around with the guitar, they hit the bloody thing." (Rory Gallagher)
…m;les to go before I sleep…
Für Eile hab ich keine Zeit.
Rüdiger
"Blues players don't mess around with the guitar, they hit the bloody thing." (Rory Gallagher)
…m;les to go before I sleep…
Für Eile hab ich keine Zeit.
- Gerhard
- Moderator
- Beiträge: 5247
- Registriert: 03.05.2010, 14:19
- Wohnort: Zell am See
- Hat sich bedankt: 623 Mal
- Danksagung erhalten: 554 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gitarrenbaukurs
Klar!Reverend Sykes hat geschrieben: ↑02.08.2022, 21:44Meine Ausbildung geht voraussichtlich bis Ende Dezember aber irgendwann ab dem nächsten Jahr würde ich gerne darauf zurückkommen.
- Simon
- Moderator
- Beiträge: 6548
- Registriert: 23.04.2010, 14:11
- Wohnort: Tirol
- Hat sich bedankt: 519 Mal
- Danksagung erhalten: 904 Mal
Re: Gitarrenbaukurs
Ich habe bei Gerhard (noch) keinen Kurs gebucht, hatte aber schon öfters das Vergnügen mich mit ihm die Werkstatt zu teilen, und konnte unzähliche Sachen von ihm lernen! Auch von mir gibts vollste Empfehlungen!! 

- Gerhard
- Moderator
- Beiträge: 5247
- Registriert: 03.05.2010, 14:19
- Wohnort: Zell am See
- Hat sich bedankt: 623 Mal
- Danksagung erhalten: 554 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gitarrenbaukurs
Dann empfehle ich die ersten drei Dezemberwochen, da ist noch nicht viel los und die Preise für die Unterkünfte sind auch noch überschaubar. Kann aber sein, dass da noch nicht alle Pisten offen sind.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 19.08.2022, 13:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Gerhard
- Moderator
- Beiträge: 5247
- Registriert: 03.05.2010, 14:19
- Wohnort: Zell am See
- Hat sich bedankt: 623 Mal
- Danksagung erhalten: 554 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gitarrenbaukurs
Hast du eine Antwort gefunden?MichaelMiller hat geschrieben: ↑19.08.2022, 13:15Das ist die Frage, mit der ich ins Forum gekommen bin...
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 19.08.2022, 13:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gitarrenbaukurs
Danke der Nachfrage
Dank dieses Threads und dieses Forums habe ich mehr Informationen, als ich erwartet hatte


Dank dieses Threads und dieses Forums habe ich mehr Informationen, als ich erwartet hatte

-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: 17.10.2022, 20:08
- Wohnort: Poing
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Gitarrenbaukurs
hallo,
ich bin wohl der zweite "Lehrling", der bei Gerhard das Gitarrebauen üben durfte. Mein Projekt ist der Nachbau eines Rikki-Basses, Modell 4003. Was hat mir in den 5 Tagen gefallen:
- zuallererst die Art und Weise, wie Gerhard agiert hat - er hat gezeigt / vorgemacht, wie die Dinge funktionieren. Tatsächlich machen konnte ich das meiste dann selbst.
- Er war immer present, hat korrigiert wo es nötig war oder nochmal vorgemacht, wenn ich es beim ersten mal nicht kapiert habe. Er war wirklich exklusiv für mich da (wo kriegt man das sonst noch??).
- Gerhard hat dann auch gesehen, wo meine "Handwerkskunst" nicht ausreicht und hat diese Arbeiten dann selbst gemacht - aber das waren wirklich wenige.
- Die Mischung von Maschinennutzung und Handarbeit. Besonders begeistert war ich von den Ergebnissen, die man mit dem Handhobel erzielen kann - selbst ich als Neuling hab hier unter Gerhards Anleitung prima Ergebnisse hingekriegt. Neu war für mich auch das Sägen mit der Bandsäge - bei Gerhard konnte ich das Ausprobieren und üben.
Ich könnte da noch einige Punkte mehr aufzählen. Und was hat mir nicht gefallen? Da gibt es eigentlich nix. Mir hat die Woche super gefallen, das Ergebnis war/ist super und ich hab ne Menge für mich mitgenommen. Ich kann die Workshop-Woche bei Gerhard wärmstens empfehlen.
ich bin wohl der zweite "Lehrling", der bei Gerhard das Gitarrebauen üben durfte. Mein Projekt ist der Nachbau eines Rikki-Basses, Modell 4003. Was hat mir in den 5 Tagen gefallen:
- zuallererst die Art und Weise, wie Gerhard agiert hat - er hat gezeigt / vorgemacht, wie die Dinge funktionieren. Tatsächlich machen konnte ich das meiste dann selbst.
- Er war immer present, hat korrigiert wo es nötig war oder nochmal vorgemacht, wenn ich es beim ersten mal nicht kapiert habe. Er war wirklich exklusiv für mich da (wo kriegt man das sonst noch??).
- Gerhard hat dann auch gesehen, wo meine "Handwerkskunst" nicht ausreicht und hat diese Arbeiten dann selbst gemacht - aber das waren wirklich wenige.
- Die Mischung von Maschinennutzung und Handarbeit. Besonders begeistert war ich von den Ergebnissen, die man mit dem Handhobel erzielen kann - selbst ich als Neuling hab hier unter Gerhards Anleitung prima Ergebnisse hingekriegt. Neu war für mich auch das Sägen mit der Bandsäge - bei Gerhard konnte ich das Ausprobieren und üben.
Ich könnte da noch einige Punkte mehr aufzählen. Und was hat mir nicht gefallen? Da gibt es eigentlich nix. Mir hat die Woche super gefallen, das Ergebnis war/ist super und ich hab ne Menge für mich mitgenommen. Ich kann die Workshop-Woche bei Gerhard wärmstens empfehlen.
- Gerhard
- Moderator
- Beiträge: 5247
- Registriert: 03.05.2010, 14:19
- Wohnort: Zell am See
- Hat sich bedankt: 623 Mal
- Danksagung erhalten: 554 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gitarrenbaukurs
Danke fürs Feedback! Ich stelle hier noch ein paar Bilder von deinem schönen Hals rein.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste