Ich will Abalonestreifenn den Rand einfügen. Insgesamt mit 2 dünnen sws Furnierstreifen daneben kommen ca. 4mm zusammen. Die Abalonestückchen sind nur 2mm breit.
Bei Stewmac gibt es Teflonstreifen, die leider etwas zu schmal sind.
Hat jemand eine andere Idee wie ich das hinkriege oder eine Bezugsquelle?
Platzhalterstreifen für Abaloneinlay?
- Gerhard
- Moderator
- Beiträge: 5262
- Registriert: 03.05.2010, 14:19
- Wohnort: Zell am See
- Hat sich bedankt: 636 Mal
- Danksagung erhalten: 563 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Platzhalterstreifen für Abaloneinlay?
Ich benutze dafür Zipflex, das sind flexible Abalonestreifen die du direkt mit den Randeinlagen einleimst. Gibt's bei madinter.
- viento
- Ober-Fräser
- Beiträge: 726
- Registriert: 12.01.2013, 23:22
- Wohnort: an der ostfriesischen Grenze
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Platzhalterstreifen für Abaloneinlay?
Ja, die kenne ich, die gibt es auch bei Stewmac, die die leider nicht außerhalb de US verschicken.
Madinter hat sie auch, die haben sie sicher von Stewmac, aber solche Abalonestreifen hat auch "Rall Guitars & Tools". Bei ihm sind sie etwas preiswerter.
>>> Nur, ich meinte nicht die Abalonestreifen, sondern die Teflonstreifen, die als Platzhalter benutzt werden,die zwischen die Einfassungsstreifen gelegt werden. Sie werden zum Einfügen der Abalonenstücke wieder rausgenommen und halten denen den Platz leim-frei.
Madinter hat sie auch, die haben sie sicher von Stewmac, aber solche Abalonestreifen hat auch "Rall Guitars & Tools". Bei ihm sind sie etwas preiswerter.
>>> Nur, ich meinte nicht die Abalonestreifen, sondern die Teflonstreifen, die als Platzhalter benutzt werden,die zwischen die Einfassungsstreifen gelegt werden. Sie werden zum Einfügen der Abalonenstücke wieder rausgenommen und halten denen den Platz leim-frei.
Freundlicher Gruß!
- 100WChris
- Ober-Fräser
- Beiträge: 689
- Registriert: 24.02.2015, 10:44
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 263 Mal
Re: Platzhalterstreifen für Abaloneinlay?
Servus,
such mal in der Bucht oder beim großen Fluss nach PTFE-Platten in der Stärke 2 mm.
ich hab 1200x50 gekauft für ca 12€. ist halt teuer, das Zeugs…
Da müsstest Du halt die Streifen runter schneiden. Geht ist aber nervig, weil das Zeugs so "flutscht".
such mal in der Bucht oder beim großen Fluss nach PTFE-Platten in der Stärke 2 mm.
ich hab 1200x50 gekauft für ca 12€. ist halt teuer, das Zeugs…
Da müsstest Du halt die Streifen runter schneiden. Geht ist aber nervig, weil das Zeugs so "flutscht".
beste Grüße
Chris
Chris
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast