Holzrätsel
Moderator: jhg
- Herr Dalbergia
- Zargenbieger
- Beiträge: 1499
- Registriert: 23.04.2010, 23:10
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
Holzrätsel
Zur allgemeinen Belustigung...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Herr Dalbergia für den Beitrag:
- Reverend Sykes
- jhg
- Moderator
- Beiträge: 1814
- Registriert: 25.04.2010, 14:43
- Wohnort: Hohenlimburg
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 350 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Holzrätsel
Ich würde mich schlapplachen, wenn alles Nußbaum ist. #1 würde ich auf jeden Fall tippen ....
Aktuelles Projekt: Bariton Wettbewerbsgitarre https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=93&t=9547
www.jh-gitarren.de
www.facebook.com/jhgitarren/
www.instagram.com/jh_guitars/
www.jh-gitarren.de
www.facebook.com/jhgitarren/
www.instagram.com/jh_guitars/
- DoppelM
- Zargenbieger
- Beiträge: 1843
- Registriert: 12.07.2015, 23:46
- Hat sich bedankt: 263 Mal
- Danksagung erhalten: 245 Mal
Re: Holzrätsel
Ich kann euch sagen was das alles ist:
Sehr sehr schönes Holz.
Das vorletzte ist eher kein Nussbaum, vielleicht Sipo oder sowas?
Das drittletzte irgendne Dalbergia?
Sehr sehr schönes Holz.
Das vorletzte ist eher kein Nussbaum, vielleicht Sipo oder sowas?
Das drittletzte irgendne Dalbergia?
- Sven
- Zargenbieger
- Beiträge: 1210
- Registriert: 17.08.2015, 23:00
- Hat sich bedankt: 352 Mal
- Danksagung erhalten: 315 Mal
Re: Holzrätsel
Hm, "Zur allgemeinen Belustigung"...
Also eine Scherzfrage?
Da ich den Scherz gerade nicht sehe, rate ich einfach mal.
1. Walnuss
2. Gruppenfoto
3. Oben: Walnuss, Mitte: Ahorn, Unten: Alex
4. Walnuss
5. Hmmm...
6. Auch Walnuss, oder vielleicht Palisander
7. Mahagoni
8. Mahagoni
Aber vielleicht sollen wir ja gar nicht das Holz raten, sondern wieviel du dafür bezahlt hast?
50€? Geschenkt?
Auf jeden Fall sehr schönes Holz!
Sven
Macht mit beim Gitarrebassbau Wettbewerb 20/21!
- Herr Dalbergia
- Zargenbieger
- Beiträge: 1499
- Registriert: 23.04.2010, 23:10
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
Re: Holzrätsel
Ja, Nummer eins ist Juglans Nigra x Juglans Regia , die beiden bilden in Europa Hybride...
- Herr Dalbergia
- Zargenbieger
- Beiträge: 1499
- Registriert: 23.04.2010, 23:10
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
Re: Holzrätsel
Ja, das vorletzte ist ein Entandrophragma, aber womöglich eher nicht E. Utile (Sipo) sondern E. Cylindricum (Sapeli). Wobei das Stück sehr dicht und hart ist, es könnte fast auch E. Candollei sein (Kosipo)
Dalbergia ist nix dabei..... leider
- Herr Dalbergia
- Zargenbieger
- Beiträge: 1499
- Registriert: 23.04.2010, 23:10
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
Re: Holzrätsel
1. JaSven hat geschrieben: ↑23.02.2020, 13:24Hm, "Zur allgemeinen Belustigung"...
Also eine Scherzfrage?
Da ich den Scherz gerade nicht sehe, rate ich einfach mal.
1. Walnuss
2. Gruppenfoto
3. Oben: Walnuss, Mitte: Ahorn, Unten: Alex
4. Walnuss
5. Hmmm...
6. Auch Walnuss, oder vielleicht Palisander
7. Mahagoni
8. Mahagoni
Aber vielleicht sollen wir ja gar nicht das Holz raten, sondern wieviel du dafür bezahlt hast?
50€? Geschenkt?
Auf jeden Fall sehr schönes Holz!
Sven
2. Hahahaha Ja
3. Nein
4. Nein
5. Nein
6. Nein
7. Ja
8. Nein
Acer (Ahorn) liegt da nicht
4. ist richtig gemein
- DoppelM
- Zargenbieger
- Beiträge: 1843
- Registriert: 12.07.2015, 23:46
- Hat sich bedankt: 263 Mal
- Danksagung erhalten: 245 Mal
Re: Holzrätsel
ich werd mal kreativ
3: Limba
4: black Limba
5: helles swietenia
6: Ziricote
8: Tasmanian Blackwood
3: Limba
4: black Limba
5: helles swietenia
6: Ziricote
8: Tasmanian Blackwood
- Herr Dalbergia
- Zargenbieger
- Beiträge: 1499
- Registriert: 23.04.2010, 23:10
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
- Simon
- Moderator
- Beiträge: 5800
- Registriert: 23.04.2010, 14:11
- Wohnort: Tirol
- Hat sich bedankt: 270 Mal
- Danksagung erhalten: 531 Mal
Re: Holzrätsel
ich werd auch mal kreativ, versuche es zumindest 
3: Eukalyptus
4: Apfel
5: Koa
6: irgendein asiatisches Ebenholz
8: Mutenye

3: Eukalyptus
4: Apfel
5: Koa
6: irgendein asiatisches Ebenholz
8: Mutenye
- Herr Dalbergia
- Zargenbieger
- Beiträge: 1499
- Registriert: 23.04.2010, 23:10
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
- Herr Dalbergia
- Zargenbieger
- Beiträge: 1499
- Registriert: 23.04.2010, 23:10
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
- Herr Dalbergia
- Zargenbieger
- Beiträge: 1499
- Registriert: 23.04.2010, 23:10
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
Re: Holzrätsel
Treffer auf 6.
bin mir selber nicht sicher, entweder Mun Ebony oder Malaysian Blackwood
Rest leider nix.....
- Simon
- Moderator
- Beiträge: 5800
- Registriert: 23.04.2010, 14:11
- Wohnort: Tirol
- Hat sich bedankt: 270 Mal
- Danksagung erhalten: 531 Mal
Re: Holzrätsel
immerhin einsHerr Dalbergia hat geschrieben: ↑24.02.2020, 12:52Treffer auf 6.
bin mir selber nicht sicher, entweder Mun Ebony oder Malaysian Blackwood
Rest leider nix.....

dann noch ein Versuch:
3: Anigre?
4: Mango
8: Ovangkol
- Herr Dalbergia
- Zargenbieger
- Beiträge: 1499
- Registriert: 23.04.2010, 23:10
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
- Herr Dalbergia
- Zargenbieger
- Beiträge: 1499
- Registriert: 23.04.2010, 23:10
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
Re: Holzrätsel
Leider nix dabeiSimon hat geschrieben: ↑24.02.2020, 14:56immerhin einsHerr Dalbergia hat geschrieben: ↑24.02.2020, 12:52
Treffer auf 6.
bin mir selber nicht sicher, entweder Mun Ebony oder Malaysian Blackwood
Rest leider nix.....
dann noch ein Versuch:
3: Anigre?
4: Mango
8: Ovangkol
- Herr Dalbergia
- Zargenbieger
- Beiträge: 1499
- Registriert: 23.04.2010, 23:10
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
Re: Holzrätsel
1. Nuss
2. Gruppenfoto
3. europäisch, verdammt hart, dicht und schwer, etwas in Vergessenheit geraten, wird selten gesägt weil es oft nur in kleinen Dimensionen verfügbar ist und sehr schwer zu sägen ist. Ein Baum in der Dimension und noch geriegelt ist sehr selten.
4. recht leicht, weich, Europa, Italien, Frankreich, auch bei uns, für arme Leute welche sich die echte nicht leisten können.
5. sehr dicht, hart, fest, zäh, teuer, in den 90igern unbezahlbar, Europa, selten so groß und geriegelt
6. Diospyros aus Asien
7. Entandrophragma aus Afrika,
8. Afrika, eher selten geriegelt, insgesamt eher selten, begrenzt verfügbar, recht dicht, hart, fast keine Poren.
2. Gruppenfoto
3. europäisch, verdammt hart, dicht und schwer, etwas in Vergessenheit geraten, wird selten gesägt weil es oft nur in kleinen Dimensionen verfügbar ist und sehr schwer zu sägen ist. Ein Baum in der Dimension und noch geriegelt ist sehr selten.
4. recht leicht, weich, Europa, Italien, Frankreich, auch bei uns, für arme Leute welche sich die echte nicht leisten können.
5. sehr dicht, hart, fest, zäh, teuer, in den 90igern unbezahlbar, Europa, selten so groß und geriegelt
6. Diospyros aus Asien
7. Entandrophragma aus Afrika,
8. Afrika, eher selten geriegelt, insgesamt eher selten, begrenzt verfügbar, recht dicht, hart, fast keine Poren.
- Gerhard
- Moderator
- Beiträge: 4913
- Registriert: 03.05.2010, 14:19
- Wohnort: Raccoon City
- Hat sich bedankt: 351 Mal
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Holzrätsel
ich schieß auch mal ins blaue:
3. Eberesche (auch Vogelbeere genannt)
4. Akazie
5. Nuss
8. African Koa
3. Eberesche (auch Vogelbeere genannt)
4. Akazie
5. Nuss
8. African Koa
- Herr Dalbergia
- Zargenbieger
- Beiträge: 1499
- Registriert: 23.04.2010, 23:10
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
Re: Holzrätsel
Nummer 3 liegt da, aber nicht bei Nummer 3.....also nicht die Eberesche aber die große Schwester....
Rest leider nicht.....
- DoppelM
- Zargenbieger
- Beiträge: 1843
- Registriert: 12.07.2015, 23:46
- Hat sich bedankt: 263 Mal
- Danksagung erhalten: 245 Mal
Re: Holzrätsel
Hmmm
Dann ist 4 wohl Robinie (für die die sich die Echte Akazie nicht leisten können) und 5 Elsbeere als große Schwester der Vogelbeere?
Dann ist 4 wohl Robinie (für die die sich die Echte Akazie nicht leisten können) und 5 Elsbeere als große Schwester der Vogelbeere?
- Herr Dalbergia
- Zargenbieger
- Beiträge: 1499
- Registriert: 23.04.2010, 23:10
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
- Sven
- Zargenbieger
- Beiträge: 1210
- Registriert: 17.08.2015, 23:00
- Hat sich bedankt: 352 Mal
- Danksagung erhalten: 315 Mal
Re: Holzrätsel
Bei der Beschreibung und der Farbe würde ich jetzt Hainbuche sagen. Aber das mit den kleinen Dimensionen passt nicht...Herr Dalbergia hat geschrieben: ↑24.02.2020, 19:153. europäisch, verdammt hart, dicht und schwer, etwas in Vergessenheit geraten, wird selten gesägt weil es oft nur in kleinen Dimensionen verfügbar ist und sehr schwer zu sägen ist. Ein Baum in der Dimension und noch geriegelt ist sehr selten.
Leg doch mal einen Zollstock danaben.
Wie jetzt? Olive?Herr Dalbergia hat geschrieben: ↑24.02.2020, 19:154. recht leicht, weich, Europa, Italien, Frankreich, auch bei uns, für arme Leute welche sich die echte nicht leisten können.
Mopane (Colophospermum mopane) würde ich jetzt ausschließen. Dafür ist die Maserung zu wild. Aber die Textbeschreibung passt.Herr Dalbergia hat geschrieben: ↑24.02.2020, 19:158. Afrika, eher selten geriegelt, insgesamt eher selten, begrenzt verfügbar, recht dicht, hart, fast keine Poren
Hm. Bin unentschlossen.
Sven
Macht mit beim Gitarrebassbau Wettbewerb 20/21!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast