Vor knapp 60 Jahren hat mein Vater als mittelloser Student eine Gitarre geschenkt bekommen, die er spielte, bis er sich was besseres leisten konnte. In den 90er Jahren hab ich dieses Instrument als pubertärer Wüstling gequält und später in einer Stoffhülle im Flugzeug transportiert.
Mittlerweile ist mein Vater 76 und ich würde ihm seine erste Gitarre gerne wieder herrichten, da er seine "Gute" meiner Schwester vermachen möchte...
So siehts momentan aus:
Irgendwann mal wurde neben dem Griffbrett ein Riss geflickt und innen mit einem Rundholz gestützt.
Eine Bodenleiste fehlt. eine hat sich gelöst und ist auch etwas zu lange.
Die Zarge hat einen schrägen Riss um den ganzen unteren "Bauch" an einer Stelle ist sie innen mit einem Gewebestreifen repariert.










Ich würde jetzt:
- versuchen, das Griffbrett vollends von der Decke zu lösen. – Tipps Erfahrung?
- den Boden abnehmen und neu beleisten.
- die Zarge von innen belegen und leimen (Pergament, Furnier, Gewebe? mit Hautleim)
- alten Leim entfernen und alles wieder mit Hautleim zusammenleimen
- mit Schellack ausbessern und polieren
Über kluge Ideen würde ich mich freuen...