So nach einigen Versuchen mit meinen 2 verfügbaren Harzen bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen:
1. Harz; dünnflüssiges klares Harz mit einer Tropfzeit von 30min
2. Harz; Modellbauharz, eher zähflüssig ,gelblich, Tropfzeit von 5min - Verarbeitung ist leichter, schied aber wegen der Farbe aus
ich hab in ein Reststück ein Rechteck ausgesägt und mit Harz ausgegossen und danach geschliffen. Rein das Anschleifen der Oberfläche reicht nicht aus. Hier zeichnet sich der LED Punkt deutlich ab. Um das Licht zu brechen habe ich es zuerst mit Schleifstaub probiert, dieser war aber zu "schwer" und ist während des aushärten abgesunken. Meine Quick-n-Dirty Lösung zum Eintrüben des Harzes war dann Mehl.
Ich bin dann wie folgt vorgegeangen. Die Ausnehmungen mit Alutape abgeklebt. auf der GB-Unterseite habe ich um die Ausnehmungen mit der Heißklebepistole eine Raupe gelegt um etwas mehr Harz eingießen zu können, da es beim Aushärten ja schwindet. Die Brühe dann angemischt und die Tropfzeit "ausgesessen" bis es merklich zäher wurde. Dann eingegossen, übriges Harz in die Kabelkanäle.
Dann ins Wohnzimmer damit auf die Fußbodenheißung damit es das Harz schön warm hat und schön aushärten kann. Nach 24h dann das Alutape abgefusslt (auf Hochdeutsch Millimeter für Millimeter ablösen) und Ober und Unterseite geschliffen.
Zu guter Letzt wieder Spannung angelegt, und et voila