penfield hat geschrieben: ↑28.09.2020, 09:09
Hast du daran gedacht, auch die Brücke selbst zu machen?
Nein, kompliziertere Teile mit genauen Passungen, wie sie für eine einstellbare Brücke nötig wären, gehen über meine Fähigkeiten in Metallbearbeitung.
Als nächstes kam jetzt ein Arbeitsschritt, der bei eigentlich jedem E-Bass /-Gitarren-Projekt irgendwann ansteht: Pickups einfräsen.
Ich mach diese Fräsungen immer mit Kopierring und entsprechend passender Schablone.
Für die Schablone nehme ich ein dünnes Sperrholz und leime da einfach gerade Sperrholzstreifen drauf, die nur geringfügig dicker als der Überstand des Kopierringes über die Grundplatte der Fräse sind.
Wenn man die dann auf einem Probestück durchfräst, hat man eine Schablone, bei der man direkt das Fräsergebnis sieht und die man sehr gut und passgenau auf der Anzeichnung platzieren kann.
Für Fäsungen mit Ohren mach ich 2 Schablonen, damit die Ecken zwischen der eigentlichen Fräsung und den Ohren eckig bleiben.
Die PU-Taschen wurden zur Fräserschonung wieder grob vorgebohrt.
Beim Hals-PU, wo es eine Überschneidung zwischen Hals- und PU-Tasche gibt, habe ich noch einen Schutzeinsatz für die Halstasche gemacht, damit am Übergang Hals- - PU-Tasche nichts wegfetzt.
Die fertigen PU-Taschen:
An der Halstasche gab es, dank Schutzeinlage, keine Ausrisse.
Daß die PU-Taschen etwas größer als die Anzeichnung sind, ist Absicht. Ich möchte da noch ein klein wenig Spielraum zur finalen Positionierung, wenn der Hals erstmal eingeleimt ist.