Die Suche ergab 46 Treffer
- 21.07.2015, 19:29
- Forum: Suche/Biete
- Thema: (Suche) Farbextrakt / ColorTone in Bernstein
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3147
Re: (Suche) Farbextrakt / ColorTone in Bernstein
Sorry Capricky, auf was ich hier verwiesen habe, sind keine Pasten sondern Abtönkonzentrate. Ich zitiere mal den Anbieter: "Mixol Universal Abtönkonzentrat - Mixol Universal-Abtönkonzentrate enthalten keine Bindemittel, deshalb nicht pur verwendbar! - tönt extrem - Abtönen von Lacken, Lasuren, Dispe...
- 21.07.2015, 16:32
- Forum: Suche/Biete
- Thema: (Suche) Farbextrakt / ColorTone in Bernstein
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3147
Re: (Suche) Farbextrakt / ColorTone in Bernstein
... und kaufen kannst du auch hier:
http://www.maler-unitas.de/product_info ... 20-ml.html
Grüße
Dieter
http://www.maler-unitas.de/product_info ... 20-ml.html
Grüße
Dieter
- 21.07.2015, 16:16
- Forum: Suche/Biete
- Thema: (Suche) Farbextrakt / ColorTone in Bernstein
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3147
Re: (Suche) Farbextrakt / ColorTone in Bernstein
Hallo Steffen,
schau doch mal hier: http://www.mixol.de/t-universalabtoen/e ... 22-58.html
Vielleicht wäre das was für dich.
Grüße
Dieter
schau doch mal hier: http://www.mixol.de/t-universalabtoen/e ... 22-58.html
Vielleicht wäre das was für dich.
Grüße
Dieter
- 03.07.2015, 10:46
- Forum: Bauthreads E-Gitarre
- Thema: Phönix aus der Esche...
- Antworten: 53
- Zugriffe: 18251
Re: Phönix aus der Esche...
Hallo Tobi,
was ich da sehe, gefällt mir ausnehmend gut. Weiterhin viel Erfolg und bitte noch viele Bilder.
Grüße
Dieter
was ich da sehe, gefällt mir ausnehmend gut. Weiterhin viel Erfolg und bitte noch viele Bilder.
Grüße
Dieter
- 28.06.2015, 19:44
- Forum: Oberflächenfinish und Aging
- Thema: Bezugsquelle Behlen Lacke
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3906
Re: Bezugsquelle Behlen Lacke
Nein, das hat mit Ignoranz gar nichts zu tun. Diese Produkte bekommst du nicht aus GB und nicht aus USA. Lacke - vor allem in Spradosen - sind Gefahrgut. Sie dürfen nicht mit Flugzeugen befördert werden (auch nicht innerhalb der USA) und nicht über oder unter dem Kanal nach dem Kontinent sowie über ...
- 26.06.2015, 20:51
- Forum: E-Gitarre
- Thema: bau einer explorer
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5364
Re: bau einer explorer
Hallo Colin, versuch's mal bei derTrash-Container http://www.der-trashcontainer.de/catalog/index.php?cPath=25_34 Auf der Website findest du zwar nur Halsrohlinge, aber Matze ist äußerst flexibel. Kostet halt ein paar Taler mehr. Oder Warmoth http://www.warmoth.com/Guitar/Necks/NeckConstructions.aspx...
- 23.06.2015, 15:48
- Forum: E-Gitarre
- Thema: bau einer explorer
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5364
Re: bau einer explorer
Hallo Namenloser, einleimen kann man mehr oder weniger alles, aber die Hälse von Rockinger, Stewmac, Guitarfetish....usw... sind primär zum Verschrauben vorgesehen. In deinem Fall wendest du dich am Besten an http://www.gitarre-bestellen.de/Haelse-Necks-Gitarre?XTCsid=f35244c9bd287282b3ab5a32590d976...
- 06.01.2015, 16:57
- Forum: Galerie
- Thema: Nachbau Les Paul, ´ne V und SG
- Antworten: 114
- Zugriffe: 48373
Re: Nachbau Les Paul, ´ne V und SG
Drei Gitarren - und eine so schön wie die andere. Herzlichen Glückwunsch. Besonders die SG hat es mir angetan; sieht aus, als hätte man sie Dickey Betts aus den Händen genommen. Einfach super. Bild 13 (5. Jpg) erstaunt mich: Es sieht aus, als hättest du der SG keinen Halswinkel spendiert - oder zumi...
- 29.12.2014, 17:20
- Forum: E-Gitarre
- Thema: Vier Paulas
- Antworten: 449
- Zugriffe: 135811
Re: Vier Paulas
Schau mal hier: http://www.croxguitars.com/overlays.htm
LG Dieter
LG Dieter
- 04.11.2014, 18:53
- Forum: elektrische Maschinen
- Thema: Schleifhüllen für OSM100
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2835
Re: Schleifhüllen für OSM100
@irgendwer Danke für die Tipps. Favorit ist der Selbstbau, weil am günstigsten. Die Schleifhüllen von OSI passen auch auf die OSM100, denn sie sind als Ersatz für die Triton450 vorgesehen, die baugleich mit der OSM100 ist. Zwar günstiger als SCHEPPACH, liegt preislich aber deutlich über dem Eigenbau...
- 04.11.2014, 15:59
- Forum: elektrische Maschinen
- Thema: Schleifhüllen für OSM100
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2835
Re: Schleifhüllen für OSM100
Tja, die Dinger sind wohl allgemein recht teuer. Bislang habe ich bei Team Eleven gekauft, aber die sind jetzt noch teurer als Scheppach. Für einen guten Tipp wäre ich auch dankbar. Allerdings habe ich wenig Hoffnung.
LG Dieter
LG Dieter
- 04.07.2014, 16:10
- Forum: Baupläne und Designs
- Thema: Telespolster
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3778
Re: Telespolster
Hmm, sieht sehr interessant aus. Freue mich auf mehr.
LG Dieter
LG Dieter
- 02.05.2014, 20:02
- Forum: Bauthreads E-Gitarre
- Thema: Les Paul Goldtop lightweight oder nicht?!?
- Antworten: 82
- Zugriffe: 14924
Re: Les Paul Goldtop lightweight oder nicht?!?
Hi Meik,
super. Ich selbst bin ein Freund von Pickguards, besonders auch auf LPs. Ich meine, lasse es so.
Herzlichen Glückwunsch!
LG Dieter
super. Ich selbst bin ein Freund von Pickguards, besonders auch auf LPs. Ich meine, lasse es so.
Herzlichen Glückwunsch!
LG Dieter
- 23.03.2014, 13:48
- Forum: E-Gitarre
- Thema: Günstige Gibson SG Special Plus soll Lackiert werden
- Antworten: 43
- Zugriffe: 12550
Re: Günstige Gibson SG Special Plus soll Lackiert werden
Ja, aber leider verspüre ich deutlich eine gewisse "Beratungsresistenz", vor allem gegenüber zielführenden Tipps. Dann schreibst Du permanent dieses platte "Pseudogitarrenbauerspielerinsiderwissen" vor Dich her, da kräuselts einem die Zehennägel. Das müsste man erstmal wieder auf Null stellen und n...
- 15.03.2014, 09:06
- Forum: Galerie
- Thema: Explorocaster oder Stratoexplorer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2709
Re: Explorocaster oder Stratoexplorer
Gefällt mir ausgezeichnet. Mir würde noch eine Lackierung wie z.B. pelham blue oder firemist gold sehr gut gefallen.
Liebe Grüße
Dieter
Liebe Grüße
Dieter
- 06.10.2013, 12:04
- Forum: Suche/Biete
- Thema: Wo Mahagoni Rohling für einteiligen Akustikhals kaufen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1828
Re: Wo Mahagoni Rohling für einteiligen Akustikhals kaufen?
Hallo Lumael,
versuch's doch bei Kaguit http://stores.ebay.de/Kaguit-Tonholz?_rdc=1. Der hat einen guten Ruf und ist Mitglied.
Herzliche Grüße
Dieter
versuch's doch bei Kaguit http://stores.ebay.de/Kaguit-Tonholz?_rdc=1. Der hat einen guten Ruf und ist Mitglied.
Herzliche Grüße
Dieter
- 25.08.2013, 09:21
- Forum: Amp-/Effektgerätebau
- Thema: Alu-Druckguss-Gehäuse Lackieren?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3188
Re: Alu-Druckguss-Gehäuse Lackieren?
Hallo Marco,
ich habe das Gehäuse etwas angeschliffen, mit Aluminium Grundierung von plasti-cote (gibts bei Hornbach) grundiert und dann den Lack drüber gesprayt. Das Ergebnis war sehr zufriedenstellend.
LIebe Grüße
Dieter
ich habe das Gehäuse etwas angeschliffen, mit Aluminium Grundierung von plasti-cote (gibts bei Hornbach) grundiert und dann den Lack drüber gesprayt. Das Ergebnis war sehr zufriedenstellend.
LIebe Grüße
Dieter
- 14.06.2013, 12:10
- Forum: Offtopic
- Thema: Bestellung in Übersee verloren?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1780
Re: Bestellung in Übersee verloren?
Hallo,
auf alle Fälle solltest du dein zuständiges Zollamt kontaktieren. Manchmal bleiben Auslandssendungen auch bei DHL am Flughafen Frankfurt/M hängen. Wenn du bei ersterem erfoglos bleibst, versuch, in Frankfurt die Zolldeklaranten der DHL zu erreichen.
Viel Erfolg.
LG Dieter
auf alle Fälle solltest du dein zuständiges Zollamt kontaktieren. Manchmal bleiben Auslandssendungen auch bei DHL am Flughafen Frankfurt/M hängen. Wenn du bei ersterem erfoglos bleibst, versuch, in Frankfurt die Zolldeklaranten der DHL zu erreichen.
Viel Erfolg.
LG Dieter
- 07.04.2013, 22:13
- Forum: E-Gitarre
- Thema: Hals gerade oder Schräg
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2354
Re: Hals gerade oder Schräg
Hallo Thomas,
schau doch mal hier, vielleicht hilft dir das bei deiner Entscheidung:
http://www.tundraman.com/Guitars/NeckAngle/index.php
Herzlichst, Dieter
schau doch mal hier, vielleicht hilft dir das bei deiner Entscheidung:
http://www.tundraman.com/Guitars/NeckAngle/index.php
Herzlichst, Dieter
- 24.08.2012, 08:48
- Forum: elektrische Maschinen
- Thema: Oszillierender Spindelschleifer: Alternative zum Woodstar
- Antworten: 51
- Zugriffe: 20097
- 23.08.2012, 13:28
- Forum: elektrische Maschinen
- Thema: Oszillierender Spindelschleifer: Alternative zum Woodstar
- Antworten: 51
- Zugriffe: 20097
Re: Bezugsquelle für Spindel/Bandschleifer Kombimaschine
Hallo allerseits,
Scheppach bietet die Os58 vsl. ab Kw 42/2012 als oms100 zum Preis von 149,- Euro an, Straßenverkaufspreis bestimmt günstiger.
Schaut mal unter http://www.onlinekatalog.ftp-scheppach. ... press.html, Seite 23, nach.
Herzliche Grüße
650
Scheppach bietet die Os58 vsl. ab Kw 42/2012 als oms100 zum Preis von 149,- Euro an, Straßenverkaufspreis bestimmt günstiger.
Schaut mal unter http://www.onlinekatalog.ftp-scheppach. ... press.html, Seite 23, nach.
Herzliche Grüße
650