Die Suche ergab 7754 Treffer
- 08.07.2010, 11:24
- Forum: Bauthreads E-Gitarre
- Thema: Nicht ganz LP - Die erste eigene
- Antworten: 139
- Zugriffe: 34881
Re: Nicht ganz LP - Die erste eigene
Mit Raspel, Feile und Schmirgelpapier. Für die richtigen Radien werden Schablonen aus Pappe angefertigt.
- 08.07.2010, 11:18
- Forum: Galerie
- Thema: "Red? Special"
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6127
- 05.07.2010, 21:35
- Forum: Leime, Kleber, Harze, Spachtel, Reiniger, Schleif- und Poliermittel
- Thema: Micromesh, was ist am besten geeignet?
- Antworten: 64
- Zugriffe: 20541
Re: Micromesh, was ist am besten geeignet?
Ich hab auch die Blätter. Mit dem einen Satz den ich habe, hab ich mitlerweile die 3. Gitarre polliert. Und eine 4. wird auch noch gehen.
- 05.07.2010, 14:29
- Forum: Bauthreads E-Gitarre
- Thema: Factory Flamed Top
- Antworten: 109
- Zugriffe: 27344
Re: Factory Flamed Top
Tolles Projekt, saubere Arbeit und ein super Maschinenpark. Was soll da noch schiefgehen.
- 05.07.2010, 14:13
- Forum: Galerie
- Thema: Les Paul von Poldi ist fertig
- Antworten: 38
- Zugriffe: 11095
Re: Les Paul von Poldi ist fertig
Hättest mir auch mal früher den Tipp geben könnenwasduwolle hat geschrieben:Binde aber die Kühe fest, bevor du das Gatter abschraubst
Grüsse
Wasduwolle

http://www.youtube.com/watch?v=BXXbC7BilRQ
- 02.07.2010, 21:45
- Forum: Bauthreads E-Gitarre
- Thema: Nicht ganz LP - Die erste eigene
- Antworten: 139
- Zugriffe: 34881
Re: Nicht ganz LP - Die erste eigene
Hi Poldi, warum machst du das denn hinterher? Wenn du eine Decke drauf machst, ist vorher doch einfacher.... Grüsse Wasduwolle Da ich die Saitenerde an den Hülsen der Bridge anbringe, und da diese Bohrungen bei mir immer zum Schluß gebohrt werden (der Intonation wegen) habe ich es bisher immer als ...
- 02.07.2010, 21:34
- Forum: Galerie
- Thema: Les Paul von Poldi ist fertig
- Antworten: 38
- Zugriffe: 11095
Re: Les Paul von Poldi ist fertig
Danke schön.
So, jetzt wird erstmal Urlaub gemacht.
Melde mich demnächst mal aus Kroatien.
Mal sehen, ob ich dieses mal etwas Holz ergattern kann.
So, jetzt wird erstmal Urlaub gemacht.
Melde mich demnächst mal aus Kroatien.
Mal sehen, ob ich dieses mal etwas Holz ergattern kann.
- 02.07.2010, 05:30
- Forum: Bauthreads E-Gitarre
- Thema: Nicht ganz LP - Die erste eigene
- Antworten: 139
- Zugriffe: 34881
Re: Nicht ganz LP - Die erste eigene
Ich mach die Bohrung für die Saitenmasse immer hinterher rein. Einfach vom E-Fach zur Bohrung für die Bridge. Ich benutze dafür einen 4mm Stahlbohrer der 250mm lang ist.
- 29.06.2010, 22:10
- Forum: Galerie
- Thema: Les Paul von Poldi ist fertig
- Antworten: 38
- Zugriffe: 11095
Re: Les Paul von Poldi ist fertig
Jau, jetzt wo Du es sagst....BonBenE hat geschrieben:Mensch, der hat ja alle Gitarren in seinem Zimmer...![]()
Kein Wunder das du immer neue bauen musst, wenn er sie dir ständig wegnimmt


- 29.06.2010, 12:31
- Forum: Galerie
- Thema: Les Paul von Poldi ist fertig
- Antworten: 38
- Zugriffe: 11095
Re: Les Paul von Poldi ist fertig
16,5 Jahre.Chicago hat geschrieben:Tolle Gitarre! Wie alt ist dein Sohn, wenn man fragen darf?
http://www.youtube.com/watch?v=zC_9lyrZFrg
- 28.06.2010, 21:15
- Forum: Bauthreads E-Gitarre
- Thema: Loretta, die Kuhtarre
- Antworten: 43
- Zugriffe: 16212
Re: Loretta, die Kuhtarre
Jetzt bin ich nicht der Lackfachmann, aber ich denke das sich Öl und Lack nicht so gut verträgt.
Edit: Da war ich wieder zu langsam. Aber die Idee alles zu entlacken, bis auf die Kopfplatte, ist auch gut.
Edit: Da war ich wieder zu langsam. Aber die Idee alles zu entlacken, bis auf die Kopfplatte, ist auch gut.
- 28.06.2010, 05:29
- Forum: Galerie
- Thema: Les Paul von Poldi ist fertig
- Antworten: 38
- Zugriffe: 11095
Re: Les Paul von Poldi ist fertig
Jau, sind ganz normale kleine Schaumstoffrollen.
- 27.06.2010, 11:55
- Forum: Galerie
- Thema: Les Paul von Poldi ist fertig
- Antworten: 38
- Zugriffe: 11095
Re: Les Paul von Poldi ist fertig
Aber sicher: http://www.bauhaus.info/angebote/katalog/index.htmlBlackhawk hat geschrieben:@Poldi: Kannst du bitte mal den Treppenlack verlinken? Der Glanz ist wirklich enorm.
Falls der Link nicht funktioniert: Bauhauskatalog, Seite 965, Nr. 16, Holz- und Korksiegellack glänzend
- 27.06.2010, 10:10
- Forum: Bauthreads E-Gitarre
- Thema: Nicht ganz LP - Die erste eigene
- Antworten: 139
- Zugriffe: 34881
Re: Nicht ganz LP - Die erste eigene
M5PM hat natürlich recht, man sollte schon die selben Höhen nehmem, allerdings würd ich da nicht auf ein zehntel achten. Bei meiner LP hätten die Stufen 0,87mm hoch sein sollen. Einige waren 1mm andere 0,8mm, und es kam auch hin.
- 26.06.2010, 13:35
- Forum: Bauthreads E-Gitarre
- Thema: Nicht ganz LP - Die erste eigene
- Antworten: 139
- Zugriffe: 34881
Re: Nicht ganz LP - Die erste eigene
Die Isolinien Aufteilung gibt es hier im Forum mehrmals in digitaler Form, sprich als *.pdf oder Corel Draw ...bei den Bauplänen ... Das musst Du Dir irgendwie ausdrucken Dann nimmst Du eine Schere und schneidest von außen nach Innen jede Linie ab, natürlich nicht alle auf einmal sondern step by st...
- 26.06.2010, 11:49
- Forum: Galerie
- Thema: Les Paul von Poldi ist fertig
- Antworten: 38
- Zugriffe: 11095
Re: Les Paul von Poldi ist fertig
Das ist echt kein Foto-Trick. Die glänzt echt so. Das mit dem Lack hatte ich vor ein paar Gitarren mal ausprobiert , weil ich keine Chance habe bei mir im Keller (Mietshaus) mit lösemittelhaltigen Lacken zu lackieren. Das machen die Nachbarn nicht mit. Den Lack gibt es zwar auch lösemittelhaltig abe...
- 25.06.2010, 22:14
- Forum: Galerie
- Thema: Les Paul von Poldi ist fertig
- Antworten: 38
- Zugriffe: 11095
- 25.06.2010, 13:28
- Forum: Galerie
- Thema: Les Paul von Poldi ist fertig
- Antworten: 38
- Zugriffe: 11095
Re: Les Paul von Poldi ist fertig
Eine Frage noch: Warum hängt der Neck-HB eigentlich nicht paralell zum Saitenverlauf, sondern eher gerade? Genug Platz ist in der Ausfräsung vorhanden. Siehe Bild 5.
- 25.06.2010, 13:23
- Forum: Galerie
- Thema: Les Paul von Poldi ist fertig
- Antworten: 38
- Zugriffe: 11095
Re: Les Paul von Poldi ist fertig
Reschpeckt! Dein Sohn kann stolz auf seinen alten Herrn sein! Ich hoffe, dass ihm klar ist, dass andere Jungs ihn um so einen Vater beneiden sollten ;) Die anderen Jungs aus seiner Band beneiden ihn auch um die Gitarren und wollten sich auch schon mal eine Bauen lassen. Als es dann aber um die Kost...
- 25.06.2010, 13:17
- Forum: Bauthreads E-Gitarre
- Thema: Les Paul von Poldi
- Antworten: 86
- Zugriffe: 27897
Re: Les Paul von Poldi
Der Vorteil ist mir noch nicht ganz klar. Führt das Öl die Schleifpartikel besser ab, oder gibt das eine noch glänzendere Oberfläche?
- 25.06.2010, 11:45
- Forum: Bauthreads E-Gitarre
- Thema: Les Paul von Poldi
- Antworten: 86
- Zugriffe: 27897
Re: Les Paul von Poldi
12stringbassman hat geschrieben:Auf baierisch: Für den, der wo des måg, is des 'as Höchste!Poldi hat geschrieben:Wie Du schon sagst, alles eine Frage des persönlichen Geschmacks.
BTW: Kompliment zu der schönen Arbeit! Mit was hast Du das MicroMesh angefeuchtet? Wasser oder Öl?
Mit Wasser. Geht das auch mit Öl?
- 25.06.2010, 09:16
- Forum: Galerie
- Thema: Les Paul von Poldi ist fertig
- Antworten: 38
- Zugriffe: 11095
Re: Les Paul von Poldi ist fertig
Ich weiß auch nicht...zisoft hat geschrieben:Sehr schön geworden!
Wieso kommt die mir nur so bekannt vor?

http://www.zisoft.de/LesPaul/index.html
- 25.06.2010, 08:50
- Forum: Galerie
- Thema: Les Paul von Poldi ist fertig
- Antworten: 38
- Zugriffe: 11095
- 25.06.2010, 06:41
- Forum: Galerie
- Thema: Les Paul von Poldi ist fertig
- Antworten: 38
- Zugriffe: 11095
Les Paul von Poldi ist fertig
So, nach 2 Monaten Bauzeit gibts hier das (fast) Endergebnis. Noch mal kurz die Daten: - Hals und Korpus aus Mahagoni - Decke aus Ahorn Beides von Kaguit - Wilkinson Rollerbridge - Tusqu-Sattel - Verdrahtet nach dem Les Paul 50´s Verdrahtungsplan - PU´s von Bezdez, für ca. 35 Euro wirklich gute Teil...
- 25.06.2010, 05:46
- Forum: Bauthreads E-Gitarre
- Thema: Les Paul von Poldi
- Antworten: 86
- Zugriffe: 27897
Re: Les Paul von Poldi
Ja, ich kann mich an das Burst langsam gewöhnen. Sieht auf den aktuellen Fotos deutlich schöner aus. Nur um Mißverständnisse zu vermeiden, ich rede nur von meinem persönlichen Geschmack, ich mag einfach diese Orange-Rot nicht so gern. Deine Arbeit jedoch finde ich fantastisch. Bin gespannt auf das ...