
Die Suche ergab 4629 Treffer
- 17.02.2019, 19:14
- Forum: Galerie
- Thema: Die Kleine mit dem schweren Klang
- Antworten: 8
- Zugriffe: 213
- 14.02.2019, 18:30
- Forum: E-Bässe
- Thema: Semmelblonde Jazzmasters
- Antworten: 40
- Zugriffe: 3051
Re: Semmelblonde Jazzmasters
Hui, Fichte neigt ja beim Beizen recht gerne dazu fleckig zu werden, ich drück die Daumen!
- 14.02.2019, 17:19
- Forum: E-Bässe
- Thema: Es soll ein Saitenkraft Bass werden
- Antworten: 38
- Zugriffe: 1553
Re: Es soll ein Saitenkraft Bass werden
ich finde von deinem jetzigen Post die erste Version am besten! 

- 14.02.2019, 11:46
- Forum: Kategorie Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: [Elektrisch, Gitarre] #13: Osmium / Shit Storm
- Antworten: 47
- Zugriffe: 2461
Re: [Elektrisch, Gitarre] #13: Osmium / Shit Storm
Übrigens: Vielen Dank an @filzkopf für seine Videos! Deshalb habe ich mir für dieses Projekt endlich mal eine Platte unter meine Fräse gepappt und so die Auflage und das Handling extrem verbessert! (clap3) Freut mich wenns was hilft, ich sollte btw mal wieder weiter machen... zu viel zu tun in letz...
- 13.02.2019, 14:15
- Forum: E-Gitarre
- Thema: Kurze Frage kurze Antwort Thread
- Antworten: 2866
- Zugriffe: 363851
Re: Kurze Frage kurze Antwort Thread
Oder einfach ein stärkeres Furnier nehmen, dann kann man von diesem so viel stehen lassen wie man will?
Und ich hätte keine Bedenken, du bekommst die Frästiefe sicher auf 0,5mm genau eingestellt!
Und ich hätte keine Bedenken, du bekommst die Frästiefe sicher auf 0,5mm genau eingestellt!

- 13.02.2019, 09:35
- Forum: E-Gitarre
- Thema: Trial & Error Tele
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1022
- 13.02.2019, 09:31
- Forum: E-Gitarre
- Thema: Eine Explorer im Ken Lawrence Stil, eine klassisch
- Antworten: 45
- Zugriffe: 1048
Re: Eine Explorer im Ken Lawrence Stil, eine klassisch
Nr. 2 Ganz eindeutig....Versuchs einfach mal....pickguard kann später auch noch drauf. Was Dir noch zu gute kommen wird: Selbst wenn die Fuge und der Jahrringverlauf nicht 100% perfekt wird.....wenn da erstmal Saiten drauf sind wird diese Fläche sowieso mit 6 Saiten verdeckt. Diese 6 Saiten werden ...
- 12.02.2019, 13:54
- Forum: E-Gitarre
- Thema: Trial & Error Tele
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1022
Re: Trial & Error Tele
Könnte ich den Tonabnehmer dann einfach so in den Body Schrauben oder macht sich sowas nicht? Ja, kannst du. Dann solltest du aber deinen Lackierer auch die PU-Fräsung schwarz auslackieren lassen. Ich persönlich finde Teles ohne Pickguard irgendwie seltsam, ist wohl einfach den Sehgewohnheiten gesc...
- 11.02.2019, 23:00
- Forum: E-Gitarre
- Thema: Eine Explorer im Ken Lawrence Stil, eine klassisch
- Antworten: 45
- Zugriffe: 1048
Re: Eine Explorer im Ken Lawrence Stil, eine klassisch
Einfach ein Inlay versuchen, wenns schief geht die Übergänge mit dem Ebenholz kaschieren?
Wirklich ärgerlich, ich würde ein Pickguard aus schwarz eloxiertem Alu anbringen.....
Wirklich ärgerlich, ich würde ein Pickguard aus schwarz eloxiertem Alu anbringen.....
- 11.02.2019, 10:37
- Forum: Kategorie Akustische Saiteninstrumente
- Thema: [Akustisch] Konzertgitarre aus Recyclingholz
- Antworten: 77
- Zugriffe: 5219
Re: [Akustisch] Konzertgitarre aus Recyclingholz
Und mit der Bandsäge und einem neuen scharfen Blatt das Ebenholz auftrennen ist keine Option? Dann könntest 2 Griffbretter aus dem Rohling bekommen!
- 08.02.2019, 14:33
- Forum: E-Gitarre
- Thema: Eine Explorer im Ken Lawrence Stil, eine klassisch
- Antworten: 45
- Zugriffe: 1048
Re: Eine Explorer im Ken Lawrence Stil, eine klassisch
Ich hatte bisher mit Bubinga noch keinerlei Probleme, weder mit Fräsen noch hobeln.... hart ist es halt! Und das ist wirklich eine wunderschöne Decke, die du da hast!! 
Achja, mach doch deine Fräsungen alle 3mm tiefer, damit man die Spitze des Forstnerbohrers nicht mehr sieht, schaut besser aus

Achja, mach doch deine Fräsungen alle 3mm tiefer, damit man die Spitze des Forstnerbohrers nicht mehr sieht, schaut besser aus

- 06.02.2019, 10:24
- Forum: E-Bässe
- Thema: ESERZE6 (SRC6 Clone)
- Antworten: 312
- Zugriffe: 24838
Re: ESERZE6 (SRC6 Clone)
Ich hatte keine Probleme mit Trocknungszeiten, bei allen bisher so geölten Hölzern (Sumpfesche, Esche, Nussbaum, Limba, Eiche, diverse Mahagonisorten, Ahorn, Palisander, ....) 

- 06.02.2019, 09:42
- Forum: E-Bässe
- Thema: ESERZE6 (SRC6 Clone)
- Antworten: 312
- Zugriffe: 24838
Re: ESERZE6 (SRC6 Clone)
Hey; ich verwende seit einigen Instrumenten Danish Oil, meine Vorgehensweise ist die folgende: -bis 360 schleifen, wässern, schleifen (3x) -Holz satt mit Öl einreiben (ich verwende dazu ein Baumwolltuch) und die Oberfläche 20min feucht halten, also immer Öl nachgeben -30min trocknen lassen -Überstan...
- 04.02.2019, 19:57
- Forum: Galerie
- Thema: Tele mal etwas anders...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 404
Re: Tele mal etwas anders...
Tolle Form, tolle Hölzer und tolle Verarbeitung! (clap3) ich hätte nur persönlich wohl ein Ebenholzgriffbrett zur unruhigen Bubinga Decke verbaut, aber das ist persönliche Geschmackssache! Und im Gegensazt zu Micha find ich die Kopfplatte super! Kannst du vlt noch ein Foto machen, bei dem man Kopf u...
- 25.01.2019, 11:29
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: Neffe wünscht, Onkel baut: 12-String! (meine Nr. 8)
- Antworten: 121
- Zugriffe: 9289
- 21.01.2019, 17:27
- Forum: Galerie
- Thema: HarpGuitar Nr. 1
- Antworten: 19
- Zugriffe: 772
Re: HarpGuitar Nr. 1
Wow! Abgefahrenes und sehr tolles Instrument! Glückwunsch! 

- 21.01.2019, 17:25
- Forum: Kategorie Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: Strass
- Antworten: 13
- Zugriffe: 450
- 21.01.2019, 16:07
- Forum: Kategorie Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: Strass
- Antworten: 13
- Zugriffe: 450
Re: Strass
Also zur Fräsung: ja, sollte passen! Und ich glaub jetzt weiß ich was du meinst ;) Ja, die Backplates, oder Abdeckungen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Die 6 Löcher wie von dir gezeigt sind dazu da, um die Saiten beim Saitentausch einfädeln zu können. Ansonsten müsste man jedes Mal die Abdeck...
- 21.01.2019, 14:31
- Forum: Kategorie Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: Strass
- Antworten: 13
- Zugriffe: 450
Re: Strass
Hey Felix, ich versuch mal zu antworten, weil ich das Tremolo schon verbaut habe: -ja, es wird an den Messerkanten an 2 Bolzen auf der Vorderseite befestigt. Diese 2 Bolzen kann man in der Höhe variieren. -die Fräsung für den Block muss natürlich größer sein als der Block, sonst kann man ihn ja nich...
- 20.01.2019, 14:19
- Forum: Kategorie Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: [Elektrisch, Gitarre] Snow White
- Antworten: 49
- Zugriffe: 2170
- 16.01.2019, 22:57
- Forum: Kategorie Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: [Elektrisch] Kaizen Bass
- Antworten: 71
- Zugriffe: 2620
- 15.01.2019, 18:06
- Forum: Bauthreads E-Gitarre
- Thema: JK MK II mit Fächerbundierung
- Antworten: 185
- Zugriffe: 22156
- 15.01.2019, 14:38
- Forum: Bauthreads E-Gitarre
- Thema: Die dritte im Bunde: Metal-Superstrat
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1440
Re: Die dritte im Bunde: Metal-Superstrat
Nachdem ich gestern online seit langem mal wiede ne B7 zum Verkauf sah bin ich wieder angefixed; irgendwann leg ich mir auch ne Blackmachine zu, wohl aber eher auch selbst genaut 

- 15.01.2019, 10:27
- Forum: Galerie
- Thema: Nr. 24 - Grand Auditorium Mahagoni/Ovangkol
- Antworten: 18
- Zugriffe: 666
- 14.01.2019, 20:18
- Forum: Bauthreads E-Gitarre
- Thema: Mein erstes Mal ...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 470
Re: Mein erstes Mal ...
Vergiss nicht vorm Verleimen der Decke auf den Body die Kabelkanäle (oder den Kabelkanal) zu fräsen, hilft später unheimlich ;) Sonst klingt dein Plan in etwa so, wie ich es machen würde! Luminlays bekommt man meines letzten Wissensstand nach nur in Japan direkt bei denen, kann aber sein, dass es in...