Im Gegenteil. Bei uns hört es ja meist mit der Geburt eines Instrumentes auf. Ein ganzes Instrumentenleben zu begleiten finde ich äußerst spannend.
LG
Micha
Die Suche ergab 1320 Treffer
- 27.01.2021, 17:42
- Forum: Bauthreads E-Gitarre
- Thema: JK MK II mit Fächerbundierung
- Antworten: 193
- Zugriffe: 45794
- 27.01.2021, 12:43
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {018} [Elektrisch] Flexable Leftovers
- Antworten: 184
- Zugriffe: 8864
Re: {018} [Elektrisch] Flexable Leftovers
Hallo! Super, Danke, Danke, Danke (clap3) Freut mich mächtig und das Votum ist eindeutig. Ich lass das so. Ist auch von Vorteil, sollten die Saiten nicht genau über die Poles laufen ;) Ich werde von hinten noch eine Nut fräsen damit die Poles so weit es geht in die Kappe reichen um nicht so viel Höh...
- 26.01.2021, 22:30
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {018} [Elektrisch] Flexable Leftovers
- Antworten: 184
- Zugriffe: 8864
Re: {018} [Elektrisch] Flexable Leftovers
Hi! Wieder voll in der Woche angekommen wird sich wieder um die kleineren Teile gekümmert. Weil wir gerade nochmal beim Pickguard waren, eine Idee sich im Hirn festgesetzt hat, der Planungshorizont überschritten und noch Ahorn übrig geblieben ist...Freestyle... :D 1234C38B-A117-462A-BA30-59F4A29C7F0...
- 26.01.2021, 12:58
- Forum: Bauthreads akustische Instrumente
- Thema: 3x OM
- Antworten: 66
- Zugriffe: 5779
Re: 3x OM
Ha! Endlich die Gelegenheit...Ja, der Ruderer hat bei mir auch am besten gefunzt. Das aber nur nebenbei. Was ich schon immer sagen wollte: Tolles Projekt, tolle Arbeit und tolle Doku!
LG
Micha
LG
Micha
- 26.01.2021, 12:46
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {018} [Elektrisch] Flexable Leftovers
- Antworten: 184
- Zugriffe: 8864
Re: {018} [Elektrisch] Flexable Leftovers
Falls ich es überlesen habe: wie befestigst du das Top im Korpus? Hi! Ich denke Du sprichst vom sprichst eher vom Pickguard als vom Top, oder? Das Top ist auf der Esche geleimt. Über das PG hab ich neulich irgendwo was kurz beschrieben aber es ist ein wenig komplexer. Es sind drei Punkte geplant. D...
- 25.01.2021, 21:41
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {018} [Elektrisch] Flexable Leftovers
- Antworten: 184
- Zugriffe: 8864
Re: {018} [Elektrisch] Flexable Leftovers
Schicken Abend! Kein Updatepost. Nix passiert heute außer vielleicht...,dass mir mein erster Entwurf des Miniaturpappmodells in die Hände gefallen ist und mir klar wurde, dass ich genau jetzt den Punkt der ursprünglichen Planung überschreite. Wenigstens was das Hölzerne angeht. Zeit für einen kurzen...
- 24.01.2021, 18:46
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {018} [Elektrisch] Flexable Leftovers
- Antworten: 184
- Zugriffe: 8864
Re: {018} [Elektrisch] Flexable Leftovers
Guten Abend! Einiges gegangen am heutigen Sonntag. Nachdem das PG endlich drin war im Top und PG Halstaschenanteil freigefräst und die Ecken ausgestochen. 367A507C-21F2-488B-88E3-834A86E98E9C.jpeg Ging schon etwas besser und gleich die PU-Löcher ins PG gefräst. Da war ich faul und habe ein ausrangie...
- 24.01.2021, 16:22
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {018} [Elektrisch] Flexable Leftovers
- Antworten: 184
- Zugriffe: 8864
Re: {018} [Elektrisch] Flexable Leftovers
Vielleicht kriegst du das Top mit Wasser und Wärme wieder davon überzeugt sich in seine ursprüngliche Form zu bewegen. Ansonsten sieht das echt cool aus. Hallo Micha, Das ist ein Plan. Vielleicht von unten noch abstützen und langsam hochdrücken. Hatte mir überlegt eine Schraube mit einer hohen Mutt...
- 24.01.2021, 15:45
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {024} [Elektrisch] Flying V mit Tremolo und one-piece-maple-neck
- Antworten: 106
- Zugriffe: 5463
Re: {024} [Elektrisch] Flying V mit Tremolo und one-piece-maple-neck
Hallo Jan! Klinkenbuchse ins untere Horn finde ich auch am Besten. Wäre so ein Strat-Fender-Schiffchenblech in der Zarge keine Option? Dann steht der Stecker nicht so nach Innen ab bzw. man muss nicht zwangsläufig einen gewinkelten Stecker nehmen. Wusste gar nicht, dass eine V so ein riesen E-Fach h...
- 24.01.2021, 15:39
- Forum: Schablonen und Jigs
- Thema: Schleiftool für schlecht erreichbare Punkte bei Innenwölbung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 363
Re: Schleiftool für schlecht erreichbare Punkte bei Innenwölbung
Auch eine coole Idee. Gerne mehr davon
Wetten den kannst Dir merken: Ist das Mädchen brav, bleibt der Bauch konkav. Hat das Mädchen s.. wird der Bauch konvex. Aus meiner Lehrzeit, wegen Linsen schleifen und so
LG
Micha

Wetten den kannst Dir merken: Ist das Mädchen brav, bleibt der Bauch konkav. Hat das Mädchen s.. wird der Bauch konvex. Aus meiner Lehrzeit, wegen Linsen schleifen und so

LG
Micha
- 24.01.2021, 13:19
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {018} [Elektrisch] Flexable Leftovers
- Antworten: 184
- Zugriffe: 8864
Re: {018} [Elektrisch] Flexable Leftovers
Hallo Zusammen! Kurzes Zwischenfazit. „Eng“ ist, wie wir Alle wissen, ein dehnbarer Bergriff :lol: Nur das hier ist nicht eng sondern f****** tight. Ecken ausstechen ist auch noch nicht meines. Zufrieden bin ich dennoch. 90E23462-7A39-40DE-8C1E-9295C0B7AD6B.jpeg 33607013-2B8E-4F4A-B7E3-C482489CE298....
- 24.01.2021, 12:59
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {031} [Elektrisch] Billy Paletti
- Antworten: 62
- Zugriffe: 1882
Re: {031} [Elektrisch] Billy Paletti
Hi, Danke cabriolet Genau so war es gemeint. Sorry wenn ich hier unklar war. Es sind die rohen Maße meiner Kantel, sprich am Ende das was am Halsfuß stehen bleibt. Selbst bin ich auf eher dünneren Hälsen zuhause. Strebe um die 20mm (inkl. Griffbrett) am ersten Bund an. Meinen ersten Hals (Einteilige...
- 24.01.2021, 09:20
- Forum: Schablonen und Jigs
- Thema: Dots und Dübel selber machen aus Wunschholz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 285
Re: Dots und Dübel selber machen aus Wunschholz
Gute Idee. Eine rundum Ziehklinge sozusagen. Cool.
LG
Micha
LG
Micha
- 24.01.2021, 09:16
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {031} [Elektrisch] Billy Paletti
- Antworten: 62
- Zugriffe: 1882
Re: {031} [Elektrisch] Billy Paletti
6mm als Griffbrett im Endmaß passen. Habe bisher zwar nur 3 Hälse gebaut und da immer 20mm Hals und 6mm Griffbrett gemacht aber es hat immer gepasst.
LG
Micha
LG
Micha
- 24.01.2021, 09:14
- Forum: Bauthreads E-Gitarre
- Thema: Poldis DC
- Antworten: 23
- Zugriffe: 408
Re: Poldis DC
Guten Morgen Micha! Schön, dass Du immer weiterbaust. Freu mich schon auf den Bericht.
LG
Micha
LG
Micha
- 24.01.2021, 09:12
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {018} [Elektrisch] Flexable Leftovers
- Antworten: 184
- Zugriffe: 8864
Re: {018} [Elektrisch] Flexable Leftovers
Guten Morgen, super gemacht mit dem Pickguard. Grundsätzlich ist das eine richtig tolle Arbeit hier! Gruss Urs Guten Morgen Urs! Dank Dir vielmals. Das Motiviert und zugegeben ist ja auch nicht so, dass es nicht auch ein Ziel gibt dem ich versuchen möchte möglichst nahe zu kommen. Siehe allein dazu...
- 23.01.2021, 18:25
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {018} [Elektrisch] Flexable Leftovers
- Antworten: 184
- Zugriffe: 8864
Re: {018} [Elektrisch] Flexable Leftovers
Der Spachteltrick für die Schablone ist klasse. Genauer kann es nicht werden. Was noch zu beweisen wäre... Hatte ich damals bei der Flex mit dem Deckel hinten auch so gemacht und es wurde nicht so super genau. Meine Vermutung: Erstens war das Modell eine Schablone und nicht das Originalteil und zwe...
- 23.01.2021, 17:34
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {018} [Elektrisch] Flexable Leftovers
- Antworten: 184
- Zugriffe: 8864
Re: {018} [Elektrisch] Flexable Leftovers
Hallo! Zwischenupdate der etwas langwierigen Wochenendarbeiten. Erst einmal das Pickguard. Das hatte die Tage ein Binding verpasst bekommen was heute grob zugeschnitten und ordentlich verpackt wurde. DC60AC6A-64C4-41CF-A851-2B145E851B99.jpeg Der Grund dafür ist die Frässchablone für den nun größeren...
- 23.01.2021, 15:16
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {028} [Elektrisch] - SevenStringsToHeaven
- Antworten: 160
- Zugriffe: 5013
Re: {028} [Elektrisch] - SevenStringsToHeaven
Hi!
Also, ich finde sie richtig hübsch. Ein paar Dinge sind zwar etwas schade, dass sie so passiert sind aber sie hat Charakter, Eigenständigkeit und eine Geschichte. Das ist eh das Wichtigste. Deswegen: Bravo

LG
Micha
Also, ich finde sie richtig hübsch. Ein paar Dinge sind zwar etwas schade, dass sie so passiert sind aber sie hat Charakter, Eigenständigkeit und eine Geschichte. Das ist eh das Wichtigste. Deswegen: Bravo



LG
Micha
- 23.01.2021, 10:13
- Forum: Offtopic
- Thema: Eure neuesten Errungenschaften...
- Antworten: 2274
- Zugriffe: 546048
Re: Eure neuesten Errungenschaften...
Japanische Schraubzwingen von Otoro. Bei denen sind die Griffe nicht mehr im Weg, besonders beim Einsatz unter dem Bohrständer sehr praktisch. Außerdem können sie auch schräge Teile spannen. Zwingen.JPG Da fehlt mir gerade die Phantasie, wie man damit "Spannkraft" aufbaut. Haben die ein "Getriebe"?...
- 23.01.2021, 08:33
- Forum: Bauthreads E-Gitarre
- Thema: Core Strat
- Antworten: 101
- Zugriffe: 7063
Re: Core Strat
+1 für ein Binding um die recht unterschiedlichen Hölzer optisch besser zu trennen.
LG
Micha
LG
Micha
- 22.01.2021, 15:42
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {018} [Elektrisch] Flexable Leftovers
- Antworten: 184
- Zugriffe: 8864
Re: {018} [Elektrisch] Flexable Leftovers
... ich hab geglaubt ich bin der erste der auf die idee kommt filament als side-dots zu verwenden ... aber da warst du 2 tage schneller :lol: Hi Klaus! Vielen Dank! Schon interessant wie ab und an die gleichen Ideen an unterschiedlichen Orten quasi gleichzeitig auftreten. Ist auch ein Forschungsfel...
- 21.01.2021, 12:11
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {020} [Elektrisch] AirRoc
- Antworten: 144
- Zugriffe: 10950
Re: {020} [Elektrisch] AirRoc
Vielleicht von einem der anderen Griffbretter (falls noch ein ungeschlitztes da ist) a la Simon zwei Streifen runterschneiden und auf das eigentliche Griffbrett auf beiden Seiten aufleimen. Dann ist wieder Material dran um nachzufräsen und gleichzeitig sind die Bundschlitze verschlossen.
LG
Micha
LG
Micha
- 20.01.2021, 20:11
- Forum: Bauthreads E-Gitarre
- Thema: Core Strat
- Antworten: 101
- Zugriffe: 7063
Re: Core Strat
Warum ich gestern die Schablone gefräst habe, obwohl der Einsatz aus Vogelaugenahorn auch auf die Fräse passt, ist mir ein Rätsel :roll:. Aber ich habe es noch früh genug bemerkt. Die lieben Gewohnheiten :badgrin: und ich erwische mich dabei, dass es mir auch nicht aufgefallen ist. Sieht super präz...
- 20.01.2021, 19:47
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {018} [Elektrisch] Flexable Leftovers
- Antworten: 184
- Zugriffe: 8864
Re: {018} [Elektrisch] Flexable Leftovers
Hi! Zum Bergfest diese Woche ist immer noch die Decke in der Mache. Die habe ich erst bis auf 1mm zum Transparentpapier ausgesägt und dann bündig gefräst. Die ruckelt auf der Esche kein Stück und da war der Meinung, dass könnte ich mir jetzt leisten. Nun läuft die Decke in die Armschräge hinein. Mus...