Die Suche ergab 2399 Treffer
- 25.04.2023, 20:30
- Forum: E-Bässe
- Thema: E-Bass Umbau Elektrik - brauche Hilfe
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1365
Re: E-Bass Umbau Elektrik - brauche Hilfe
Ich bin aber davon ausgegangen, dass dann ein "normales" 250k-Poti als zusätzliches Tone-Poti nicht mehr richtig funktioniert. Aber das tut es voraussichtlich doch, wenn ich euch richtig verstehe. Oder? Also, wie viel Sinn das macht, steht auf einem anderen Blatt Papier. Ich würde es nicht so mache...
- 25.04.2023, 07:57
- Forum: E-Bässe
- Thema: E-Bass Umbau Elektrik - brauche Hilfe
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1365
Re: E-Bass Umbau Elektrik - brauche Hilfe
Kann man ein Tone-Poti sowohl passiv als auch aktiv nutzen? Ich meine, dass es nicht geht, weil man dann unterschiedliche Widerstandswerte bräuchte. Oder ist das Unsinn? Wenn der Preamp darauf ausgelegt ist, geht es grundsätzlich schon. Aber die meisten "modernen" Preamps setzen meines Wissens 50k ...
- 24.04.2023, 21:05
- Forum: E-Bässe
- Thema: E-Bass Umbau Elektrik - brauche Hilfe
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1365
Re: E-Bass Umbau Elektrik - brauche Hilfe
Hi Jan, bei Lösung 2 kann ich dir jetzt ehrlich gesagt nicht zu 100% folgen. Und auf dem Bild der Tone Capsule kann man die Potiwerte leider nicht zweifelsfrei lesen. Ich geh aber davon aus, dass das 50k Pots sind. Da kannst du problemlos zwei einzelne durch ein Tandempoti ersetzen. Passende Potis f...
- 14.04.2023, 13:14
- Forum: E-Bässe
- Thema: Tonabnehmer für 6 Saiter Semihollow
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1827
Re: Tonabnehmer für 6 Saiter Semihollow
Wenn du 10.000 Winds auf eine Spule wickelst, dann wird die hoch und breit, das garantiere ich dir. An dem Punkt erübrigt sich deine Überlegung weiter unten im Post. Aber hey, du willst einen Sechssaiter bauen. Sowas spielt man normalerweise, weil man gern mal einen Akkord raushaut. Dafür brauchst d...
- 14.04.2023, 08:05
- Forum: E-Bässe
- Thema: Tonabnehmer für 6 Saiter Semihollow
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1827
Re: Tonabnehmer für 6 Saiter Semihollow
Aktuell bin ich aber noch unentschieden, ob es, wie im Bild angedeutet, zwei 5mm oder, nach EBMM, ein größerer pro Saite wird. Meine Vermutung wäre, dass die getrennten Polepieces etwas weniger schrill werden sollten... Da freue ich mich besonders über Erfahrungswerte. Also das "Schrille" bei Music...
- 10.04.2023, 13:33
- Forum: Bauthreads E-Gitarre
- Thema: #8 Oh-No-Caster
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1927
Re: #8 Oh-No-Caster
Kopfplatte anschäften und am Halsfuß 5mm Kontrastholz aufdoppeln?
Du hast ja recht es wär wirklich schade, das zu verdecken. Das ist amtlich das krasseste Stück Vögelahorn das ich je in den Fingern hatte.
Du hast ja recht es wär wirklich schade, das zu verdecken. Das ist amtlich das krasseste Stück Vögelahorn das ich je in den Fingern hatte.
- 10.04.2023, 11:13
- Forum: Bauthreads E-Gitarre
- Thema: #8 Oh-No-Caster
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1927
Re: #8 Oh-No-Caster
Nen Einteiler wirst mit dem krummen Hund kaum hinkriegen. Gut, du stehst auf flache Hälse, aber das ist schon grenzwertig. Zumal das Vögelzeugs beim Abrichten die Hölle ist. Da musst du schon Fleisch einplanen. Aber ... zweiteilig mit Acrylglas-Griffbrett ...? Und ggf. mit Carbonstäben als Rallyestr...
- 09.04.2023, 16:01
- Forum: Bauthreads E-Gitarre
- Thema: #8 Oh-No-Caster
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1927
Re: #8 Oh-No-Caster
Das Ding kenn ich doch irgendwo her

Boah, ja bitte! Mach daraus einen Hals! Sehen will!
- 07.04.2023, 12:46
- Forum: Galerie
- Thema: BSG - W 6|28
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1058
Re: BSG - W 6|28
Wow, die ist dirty. Sehr geil. Vor allem die Schäftung hat was. Ist das Trennfurnier dort eingefärbt?
- 06.04.2023, 08:26
- Forum: E-Bässe
- Thema: Tonabnehmer für 6 Saiter Semihollow
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1827
Re: Tonabnehmer für 6 Saiter Semihollow
Ich hab die Elektrotechnik im Studium zwar bestanden und auch schon den ein oder anderen Eigenbau von anderen verfolgt, aber bisher fehlte mir die nötige ergebnisoffene Herangehensweise, um einfach mal was zu bauen und zu sehen, wie es wird. Ich glaube das schwierigste am Pickup selber wickeln ist,...
- 03.04.2023, 15:04
- Forum: E-Bässe
- Thema: Erster Bassbau - Toxy
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2761
Re: Erster Bassbau - Toxy
Hättet ihr Empfehlungen für eine schmale Brücke für 5- Saiter Bässe? Die Saiten sollten möglichst nah beinander liegen, dann wird der Hals auch nicht so breit. Die Sandberg Bridges sind gut, und erlauben Saitenabstände zwischen 19,5 und 18mm. Von ABM gibt's eine 17er: https://abm-guitarpartsshop.co...
- 02.04.2023, 12:18
- Forum: Bauthreads E-Bässe
- Thema: 6-Saiter Riesenbass
- Antworten: 8
- Zugriffe: 790
Re: 6-Saiter Riesenbass
Kontrabässe haben keine sechs Saiten un keine Fächermensur. Ich könnte mir vorstellen dass 960mm eine Kontrabass Greiftechnik voraussetzen, aber dass 900 zu schmal dafür sind. Oben anders greifen zu müssen als in den tiefen Registern wäre schon eine Challenge.
- 01.04.2023, 07:57
- Forum: Bauthreads E-Bässe
- Thema: 6-Saiter Riesenbass
- Antworten: 8
- Zugriffe: 790
Re: 6-Saiter Riesenbass
Schöne Instrumente, die du da gebaut hast! (clap3) Was du hier vorhast, ist megaspannend. Das ist mal wirklich ein Projekt, das kräftig aus der Reihe des Konventionellen tanzt - Thread abonniert. Aber mal im Ernst, was hast du denn bitte für Hände? Meine sind jetzt nicht sooo klein, aber ich krieg s...
- 01.04.2023, 07:49
- Forum: E-Bässe
- Thema: Tonabnehmer für 6 Saiter Semihollow
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1827
Re: Tonabnehmer für 6 Saiter Semihollow
Ich plane, das Instrument, soweit möglich aus lokalen Hölzern zu bauen und fände es deshalb nur konsequent, auch Tonabnehmer aus Deutschland bzw. dem Europäischen Festland zu verbauen. Wenn hier Einigkeit besteht, dass es unbedingt etwas von überm Teich sein muss, vertrau ich da aber der Expertise ...
- 31.03.2023, 08:40
- Forum: Hardware & Teile
- Thema: Bezugsquelle für 3D-Sattel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2150
Re: Bezugsquelle für 3D-Sattel
Bei Schaller gibt's die Sättel für die 3D Bridges auch einzeln: https://schaller.info/en/replacement-kits-for-bridges/
- 27.03.2023, 12:36
- Forum: Gitarren/Bass-Elektronik
- Thema: Tonabnehmer umdrehen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 922
Re: Tonabnehmer umdrehen?
Was du da befürchtest, ist nur bei Pickups mit "staggered Polepieces" relevant - z.B. sind viele Strat-Singlecoils mit verschieden hohen Polepieces ausgeführt. Da kann es beim Umdrehen schon Probleme geben. Wenn bei deinen Pickups die Polepieces Schrauben sind, kannst du es eh anpassen. Von den Pole...
- 19.03.2023, 10:29
- Forum: Gitarren/Bass-Elektronik
- Thema: Stingray Preamp sudden death
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1875
Re: Stingray Preamp sudden death
Dürfte ich nochmal die Schwarmintelligenz ums Mitdenken bitten? Ich möchte wie gesagt eine aktiv/passiv Schaltung zusätzlich einbauen. Diese soll per Push/Pull Volumepoti schaltbar sein. Weil der Stingray Pickup nicht sehr heiß gewickelt ist und zudem parallel geschaltete Spulen hat, möchte ich im P...
- 18.03.2023, 12:23
- Forum: Gitarren/Bass-Elektronik
- Thema: Stingray Preamp sudden death
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1875
Re: Stingray Preamp sudden death
Gestern hab ich es endlich geschafft, mich dem Basse anzunehmen. Das Nachlöten sämtlicher Widerstände und Kondensatoren hat die Spannung an PIN3 von 7,6V auf 7,1V verringert - aber leider nicht den erwünschten Erfolg gebracht. Der Preamp ist immer noch mausetot. Schade, ich hätte den Fehler gerne ge...
- 18.03.2023, 12:12
- Forum: E-Bässe
- Thema: Erster Bassbau - Toxy
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2761
Re: Erster Bassbau - Toxy
Bin leider überhaupt kein Fan von Epoxi-Rivertables, oder jeglichen Epoxi-Holz Kombis, hab mich davon leider über die Jahre danke dem Überfluss auf Instagram komplett abgeschaut davon; Mir geht's ähnlich. Aber bei deiner Version gefällt mir ausgesprochen gut, dass der River eine Diagonale ist. Schö...
- 15.03.2023, 10:38
- Forum: Gitarren/Bass-Elektronik
- Thema: Stingray Preamp sudden death
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1875
Re: Stingray Preamp sudden death
Danke für eure wertvollen Tipps! Ich bin gestern Abend leider nicht dazu gekommen, weil ich zwischen Tür und Angel einen Techrider für den ersten Gig meiner Band herstellen musste. Aber dafür brauch ich den Bass erst Recht. Von daher mache ich mich heute Abend dran. Ich werde berichten!
- 14.03.2023, 13:25
- Forum: Gitarren/Bass-Elektronik
- Thema: Stingray Preamp sudden death
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1875
Re: Stingray Preamp sudden death
Ich habe sowohl mit als auch ohne OP-Amp gemessen. Das Ergebnis war in beiden Fällen dasselbe: 7,6V. Ich habe aber nicht den Original-IC verbaut, sondern einen ziemlich aktuellen. Einen LF411CP. Im Gigbag hatte ich noch einen LT1351 rumliegen, den habe ich schon im Proberaum ausprobiert, als ersten ...
- 13.03.2023, 21:00
- Forum: Gitarren/Bass-Elektronik
- Thema: Stingray Preamp sudden death
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1875
Re: Stingray Preamp sudden death
Jetzt muss ich mal eine saudumme Frage stellen (bevor ich auf Verdacht irgendwelche Bauteile zerlöte): Können Elkos korrekte Werte haben, aber trotzdem kaputt sein? :| Weil, ich habe jetzt alles mal durchgemessen, und sämtliche Bauteile zeigen Werte innerhalb der normalen Toleranz. Ich hab allerding...
- 13.03.2023, 17:27
- Forum: Gitarren/Bass-Elektronik
- Thema: Stingray Preamp sudden death
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1875
Re: Stingray Preamp sudden death
Versuch und Irrtum ist die beste Methode, wenn Jugend forscht ... Capricky, du bist ja ein Charmeur, ich entdecke ganz neue Seiten an dir! :D ... und kompliziert ist das vielleicht mehrmalige Tauschen der Kondensatoren auch nicht. ;) Dieser Kondensatorwechsel ist tatsächlich das kleinste aller Prob...
- 13.03.2023, 17:14
- Forum: Gitarren/Bass-Elektronik
- Thema: Stingray Preamp sudden death
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1875
Re: Stingray Preamp sudden death
…und am Ende ist‘s dann doch nur eine kalte Lötstelle anner Platine und froh, dass des Dingens nicht vergossen ist :D Sonst tippe ich auch auf die Elkos. Aber ne kalte Lötstelle funktioniert nicht drei Jahre lang problemlos, und mutiert dann plötzlich zum Killswitch. Das war echt krass, als hätte j...
- 13.03.2023, 16:38
- Forum: Gitarren/Bass-Elektronik
- Thema: Stingray Preamp sudden death
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1875
Re: Stingray Preamp sudden death
Es ist wies immer ist: Das Problem ist nicht das defekte Teil, sondern das verlorene Vertrauen Ja, da ist was dran. Andererseits spiel ich jetzt seit knapp 40 Jahren Bass, und sowas ist mir noch nie passiert - und ich hab auch noch nie davon gehört. Wenn ich das gefixt bekomme, und dann die nächste...