
Die Suche ergab 2614 Treffer
- 20.01.2021, 12:15
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {019} [E] - Fratello d'Italia
- Antworten: 56
- Zugriffe: 1813
- 19.01.2021, 13:10
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {011} [Elektrisch] Tremostra
- Antworten: 40
- Zugriffe: 1674
Re: {011} [Elektrisch] Tremostra
Also ich finde es viel schicker auf deine Art. Das andere ist doch lame standard! 

- 18.01.2021, 19:37
- Forum: Schablonen und Jigs
- Thema: Eine Jig für den Trussrod Kanal???
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1293
Re: Eine Jig für den Trussrod Kanal???
@flyaway Deshalb mache ich die Verjüngung immer erst nach dem Trussrodkanalfräsen. Ich benutze auch einfach einen Anschlag an der OF. Man muss nur vorher dran denken. 

- 18.01.2021, 15:08
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {020} [Elektrisch] AirRoc
- Antworten: 130
- Zugriffe: 9975
Re: {020} [Elektrisch] AirRoc
Heute habe ich schnell mit Schleifpapier das überschüssige Epoxi entfernt. Die Bunddrahtschlitze wurden aber diesmal nicht gesäubert bevor alles ausgehärtet war, deshalb sieht es im Dunkeln etwas spacig aus. ;) Ich habe festgestellt, dass Schleifen keine gute Verfahrensweise ist, der Staub setzt sic...
- 17.01.2021, 20:31
- Forum: Kategorie: Akustische Saiteninstrumente
- Thema: {026}[Akustisch] Hurdy Gurdy
- Antworten: 105
- Zugriffe: 3434
- 17.01.2021, 17:50
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {018} [Elektrisch] Flexable Leftovers
- Antworten: 148
- Zugriffe: 7271
- 17.01.2021, 16:33
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {030} [Elektrisch] Dornröschen 1&2
- Antworten: 66
- Zugriffe: 2425
Re: {030} [Elektrisch] Dornröschen 1&2
Ne, das war doch bei so einem Treffen, wo nur geschlafen und gegessen wird...


- 17.01.2021, 15:46
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {030} [Elektrisch] Dornröschen 1&2
- Antworten: 66
- Zugriffe: 2425
Re: {030} [Elektrisch] Dornröschen 1&2
So ist es richtig! Wer bitteschön braucht eine CNC?
Wegen des Inlays: Vielleicht ist es einfacher, wenn du die Rückseite des Kunststoffs lackierst? Bei Nichtgefallen kannst du es notfalls wieder abkratzen und schleifen und musst nicht mehrere Stücke fertigen.

Wegen des Inlays: Vielleicht ist es einfacher, wenn du die Rückseite des Kunststoffs lackierst? Bei Nichtgefallen kannst du es notfalls wieder abkratzen und schleifen und musst nicht mehrere Stücke fertigen.
- 17.01.2021, 13:40
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {020} [Elektrisch] AirRoc
- Antworten: 130
- Zugriffe: 9975
Re: {020} [Elektrisch] AirRoc
cabriolet Danke! Wurde gleich ausprobiert! :D Zuerst habe ich oberhalb des letzten Versuchsinlays einen weiteren Kanal gefräst. Einmal ca. 1mm tief und danach ca. 2mm tief. Tiefer darf es nicht sein, da ich sonst die Farbe nicht mehr reinbringe. Außerdem habe ich bei den Side dots mal mit dem UV-LE...
- 17.01.2021, 12:13
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {020} [Elektrisch] AirRoc
- Antworten: 130
- Zugriffe: 9975
Re: {020} [Elektrisch] AirRoc
micha70 Ja, der Unterschied beim nicht vergossenen Epoxi ist deutlicher, allerdings ist das ja auch eine größere Masse, die da leuchtet. Im Inlay kann man keinerlei Unterschiede mehr erkennen. Weder bei Tageslicht noch im Dunkeln. Das ganz rechte Ende lässt einen deutlichen Abfall der Leuchtkraft e...
- 17.01.2021, 11:18
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {020} [Elektrisch] AirRoc
- Antworten: 130
- Zugriffe: 9975
Re: {020} [Elektrisch] AirRoc
Barbarossa : Da bin ich genauso schlau wie du. Leider habe ich kein weißes Pigment da, aber ich könnte mir ebenfalls denken, dass die Leuchtkraft abnimmt. Vorhin habe ich das Testgriffbrett mal in die "Sonne" gepackt. Also die Sonne konnte man als hellen Fleck im Hochnebel sehen, mehr war da nicht ...
- 17.01.2021, 10:20
- Forum: Bauthreads E-Gitarre
- Thema: Core Strat
- Antworten: 84
- Zugriffe: 6339
- 17.01.2021, 09:55
- Forum: Galerie
- Thema: E-Bass vom Sperrmüll "renoviert"
- Antworten: 12
- Zugriffe: 322
Re: E-Bass vom Sperrmüll "renoviert"
Ich finde auch, dass der unheimlich gewonnen hat!
Nur die Kopfplatte ist vorne ungewohnt nackt, das könnte noch irgendein punkiger wreckiger Sticker drauf oder so.
Warum hast du denn die Aufkleber von der Rückseite entfernt?

Nur die Kopfplatte ist vorne ungewohnt nackt, das könnte noch irgendein punkiger wreckiger Sticker drauf oder so.

Warum hast du denn die Aufkleber von der Rückseite entfernt?
- 17.01.2021, 09:47
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {020} [Elektrisch] AirRoc
- Antworten: 130
- Zugriffe: 9975
Re: {020} [Elektrisch] AirRoc
Guten Morgen, liebes Forum! Zu meiner Überraschung ist das Leuchtpulver schon gestern angekommen. Ich habe mich natürlich sofort (nach dem Schlittenfahren, Kochen, Kinder bespaßen :D ) in den Keller begeben, um ein Probestück anzufertigen. Ich habe zwei verschiedene Pulver bestellt. Jeweils 100g hab...
- 16.01.2021, 20:53
- Forum: Oberflächenfinish und Aging
- Thema: Hals lackieren...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 258
Re: Hals lackieren...
Ich denke, es gibt da kein "besser oder schlechter". Es kommt darauf an, welche Vorbedingungen herrschen und was für Möglichkeiten du hast. Das Säubern der Bunde nach dem Lackieren kannst du ganz einfach erledigen, indem du einen Nagel nimmst, eine runde Kerbe in den Kopf feilst, die der Form der Bü...
- 16.01.2021, 10:38
- Forum: Kategorie: Akustische Saiteninstrumente
- Thema: {025}[Akustik] Bariton GA 705
- Antworten: 37
- Zugriffe: 1478
Re: {025}[Akustik] Bariton GA 705
Das Schild ist natürlich nicht aus Pappe sondern gravierter Riegelahorn ;). :oops: Sorry, ich muss gerade über mich selbst lachen, ich habe es einfach nicht erkannt! Wenn ich's mir jetzt anschaue denke ich, ich hätte ERST den Kaffee und danach die Tastatur nehmen sollen! :lol: Danke für die Aufklär...
- 16.01.2021, 09:23
- Forum: Kategorie: Akustische Saiteninstrumente
- Thema: {025}[Akustik] Bariton GA 705
- Antworten: 37
- Zugriffe: 1478
Re: {025}[Akustik] Bariton GA 705
Das Schild hat was! Ist das - verzeih mir die salloppe Ausdrucksweise - "Pappe"?
Der Rest sieht natürlich auch wie immer grandios aus.
Hast du die Reifchen auch gebogen?
Der Rest sieht natürlich auch wie immer grandios aus.

Hast du die Reifchen auch gebogen?
- 15.01.2021, 17:02
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {011} [Elektrisch] Tremostra
- Antworten: 40
- Zugriffe: 1674
- 15.01.2021, 09:27
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {027} [Elektrisch] - Stratosphere
- Antworten: 56
- Zugriffe: 2096
- 14.01.2021, 22:12
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {020} [Elektrisch] AirRoc
- Antworten: 130
- Zugriffe: 9975
Re: {020} [Elektrisch] AirRoc
Ich danke euch für die vielen Beifallsbekundungen! Ihr seid echt super!
Ich habe mir heute mal nachleuchtendes Pigmentpulver bestellt und werde damit experimentieren. Wenn es gut aussieht, mache ich ein neues Griffbrett damit. Man gönnt sich ja sonst nichts.
Ich habe mir heute mal nachleuchtendes Pigmentpulver bestellt und werde damit experimentieren. Wenn es gut aussieht, mache ich ein neues Griffbrett damit. Man gönnt sich ja sonst nichts.

- 14.01.2021, 17:46
- Forum: Kategorie: Akustische Saiteninstrumente
- Thema: {032}[Akustik] eine kleine Steelstring
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1097
- 14.01.2021, 13:03
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {020} [Elektrisch] AirRoc
- Antworten: 130
- Zugriffe: 9975
Re: {020} [Elektrisch] AirRoc
aussehen tuts super! aber reicht das als Orientierung auf dunklen Bühnen? Finde die Linien irgendwie knapp bemessen :) Wieso dunkle Bühne? Ist doch Lockdown! Ist ja alles verboten! :lol: Ne, im Ernst, du hast natürlich Recht, das ist für den Bühneneinsatz vielleicht wirklich etwas kümmerlich. Da wü...
- 14.01.2021, 10:47
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {027} [Elektrisch] - Stratosphere
- Antworten: 56
- Zugriffe: 2096
Re: {027} [Elektrisch] - Stratosphere
Also, bei meinem hat sich über Tage nichts getan, da musste ich mit Wärme selber alles "ausbügeln".
Kann bei dir aber anders sein, das tät mich auch sehr interessieren.
Kann bei dir aber anders sein, das tät mich auch sehr interessieren.
- 14.01.2021, 10:23
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {027} [Elektrisch] - Stratosphere
- Antworten: 56
- Zugriffe: 2096
Re: {027} [Elektrisch] - Stratosphere
Super gemacht!
Bei mir hat sich mal ein Palisander-Griffbrett bei solch einer Operation noch viel stärker verbogen, auch in Querrichtung. Ich habe es aber mit Wärme tatsächlich wieder gerade bekommen und es hält bis heute.

Bei mir hat sich mal ein Palisander-Griffbrett bei solch einer Operation noch viel stärker verbogen, auch in Querrichtung. Ich habe es aber mit Wärme tatsächlich wieder gerade bekommen und es hält bis heute.