Ich bin relativ neu hier im Forum, und baue auch erst seit März 2013 Gitarren. Bisher habe ich eine Gitte fertiggestellt, ein Nachbau der PRS Santana. Mit der bin ich auch ganz zufrieden.
Einen Baubericht habe ich im Gearbuilderforum gepostet
http://www.gearbuilder.de/fn/viewtopic. ... t=+santana
Dort bin ich auch ziemlich aktiv unterwegs, möchte mich aber auch zukünftig auch hier etwas aktiver mit einklinken. Bisher war ich meist nur als stiller Beobachter hier bei Gitarrebassbau unterwegs.
…. und mit was macht man das am Besten? Ich dachte am Besten mal mit einem Bauthreat.
OK, ich habe mir da etwas vorgenommen: Vier Paulas sollen es werden… auf einen Streich….Alle vier nach klassischem Rezept:
Mahagoni-Body, und -Hals, Ahorn Top. Drei davon möchte ich mit Sunbursts, eine deckend lackieren (Gold? Schwarz? Weiss? Weiss noch nicht, schaumermal).
Als Decken habe ich Riegelahorn (AAA) durchgehend, Riegelahorn (AAA) bookmatched, Vogelaugenahorn (würde ich als AA-AAA einordnen), sowie eine ganz einfache Ahorn, da deckend lackiert.
Als Pickups habe ich vorgesehen 1x Häussel Pearl in Chrom, 1x Häussel 59er in Gold (war ein Schnäppchen aus der Bucht

Als Hardware werde ich auf ABM Brass, Gotho Alu und Billigware aus China gehen.
Mechaniken: Gotho, Schaller und Billig aus China
Es werden also drei Edle und eine "Billige".
Ich möchte ja mal hören, ob sich der finanzielle Aufwand für ABM-Hardware und Häussel-PU lohnt. Dann kann ich die "Billige" ja immer noch aufrüsten. Oder ich spare mir zukünftig den finaziellen Aufwand...
Aber so weit bin ich noch lange nicht…. Die Bodies habe ich aber wenigstens schon mal ausgesägt, gefräst und auch die Fräsungen für die Elektronikfächer und Schalterbohrungen sind gesetzt, die Deckel eingepasst.
So, das soll's mal für den Anfang gewesen sein, ich freue mich auf's Fachsimpeln!
Viele Grüße
Markus