Und natürlich mussten sie auch auf den Hölzer probeliegen.

Moderatoren: clonewood, wasduwolle
Danke! Mal sehen, vielleicht mache ich trotzdem wieder einen optischen Aufwerter in Form eines Trennfurniers...bea hat geschrieben: ↑09.06.2017, 14:27Du hast immer die Möglichkeit, den Hals mit einen Trennfurnier aufzudoppeln, und kannst natürlich auch das Griffbrett verstärken. Letzteres mag zwar ungewohnt aussehen, hat aber große Vorteile für die Steifigkeit des Halses (typische Griffbretthölzer haben ein überdurchschnittliches E-Modul).
Habe ich ganz vergessen zu beantworten: Diesen "Bassabfal" hatte ich schon immer, auch bei anderen PUs, die ich bei meinen Gitarren mal durchgemessen habe. Ich habe da keine Erklärung für, ich habe da deine Kompensationsdatei benutzt. Der Preamp ist so ein Kemo-Modul.
Gute Frage - nächste bitte
Nun basieren diese Messungen ja auch auf Spulen ohne Eisen, also keine typischen Wirbelstromverluste, oder? Ich muss die Messungen wirklich nochmal MIT Magneten machen. Ich wollte Neodym-Zylinder dafür verwenden.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast