Moin, und sehr schöne Gitarre. Solches Binding habe ich auch noch liegen. Als ich es verarbeiten wollte, merkte ich, dass es etwas durchscheinend ist. Ist das bei deinem auch so - und wenn ja, hast du irgend einen Trick angewandt, damit man den z.B. unterschiedlich farbigen Holzuntergrund nicht sieh...
Moin, gute Idee. Aber eine Frage noch - du wendest es nur für die 3(4) Basssaiten an? Mit welchem Abstand von einem zum nächsten Schlitz fängst du an? Der Unterschied zwischen Konzert und E- Gitarre ist doch ziemlich groß ... Oder stehe ich gerade auf`m Schlauch und kapiere es nicht? (think) (think)...
Moin, na also, läuft doch... (clap3) Diesmal werde ich nicht das Binding vor Anleimen laminieren, das ist dann beim Verleimen zu steif. Stattdessen werde ich die einzelnen Schichten an den Korpus leimen. - genau so mache ich es auch - wobei ich am liebsten mit Sekundenkleber arbeite. DSCI0064.JPG ma...
Moin, ich wollte es eigentlich neulich schon sagen - sofort die Fehler korrigieren- weil es mit Binding viel schwerer geht. Mir kommt es in letzter Zeit bei Dir auch so vor, als wenn Du schnell fertig werden willst und Dir nicht genug Zeit nimmst. Schau Dir vor allem aber auch mal wieder an, wie es ...
Ich weiß noch wie mir die Muffe ging, als ich meinen ersten Bindingkanal an meiner Archtop mit der Oberfräse gemacht habe -
hab ich überhaupt geatmet....?? ... - keine Ahnung...
Moin,
danke Michael für deine Ausführungen. Ich werde demnächst Fotos machen können und dann mit den entsprechenden Daten das Thema in meinem alten Thread weiterführen. Hier führt das sonst zu weit - die Sache ist ja scheinbar sehr komplex...
Danke und Gruß
Martin
Moin,
herzlichen Glückwunsch zu diesem Instrument und Hochachtung vor deiner Arbeit.
Da ich bei Bässen selten reinschaue, habe ich mir deinen Bauthread erst jetzt reingezogen - ich bin begeistert - die Holzauswahl und die Schäftung am Headstock gefallen mir besonders.
Moin, Also die 1. Variante, wo die Magnete durch den Kern gehen, hat Capricky damals für nicht tauglich erklärt. Die fertige Variante mit den Pillen auf dem Blech hat er mir empfohlen und so hat es auch funktioniert. Auf diesen Pillen liegt jetzt nur noch ein Metallbalken obendrauf - das ist alles. ...
Moin, Dir ist aber klar nee, bei diesen Dingen ist mir leider gar nichts klar... Der Aufbau ist so, wie in dem o.g. Thread nur, dass die Neopillen 3mm hoch sind und darauf noch eine Klinge von 50x10x3mm liegt, welche etwa auf Höhe Griffbrett endet. Die Klinge hat eine Verbesserung des Outputs gebrac...
Moin, Es ist der Kern der Spule. Ich habe keinen Plan des Magnetfeldes... (think) Ich habe diesen Tonabnehmer aber schon einmal gebaut - er funktioniert. http://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=35&t=5379 Nun muß ich ihn aber etwas anders dimensionieren und hab von dem alten Blech nichts mehr - ...
Moin Bea, ich glaube, wenn du die Kontur des Bodys am Hals anzeichnest und einen eleganten Radius hin zum schmaleren Griffbrett schleifst, sieht es nicht so schlimm aus. Der Bogen darf aber erst ab der Pickguard Oberkante beginnen. Das dürfte mit einem Kugelfräser in der Oberfräse - oder wenn nicht ...
Moin, guckst du hier - Thema Unterlage. Wir hatten einen kurzen , lustigen Wortwechsel... Ich schrieb: Edith: Hab mir übrigens Haddock`s Arbeitsunterlage abgekupfert. Ich hab die Dinger schon ewig in meinem Mobil und freue mich immer, das der Dreck da so schön durchfällt und man nix sieht. Hier hab ...
Moin,
oh Mann, da sit ja das Griffbrettende mit samt halsklotz und Zarge nach innen gedrückt worden.
Ich denke, da hat sich ein Elefant drauf gesetzt...
Zeigst Du uns die auch wenn sie wieder fertig ist?
Moin, was mir beim Betrachten des Originalbildes und deinen letzten Aufnahmen auffällt, ist der Übergang vom Cutaway zum Hals - da steht `ne Kante von ca. 5mm. Mir kommt der Abstand zur Ecke neben dem Schwalbenschwanz doch sehr kurz vor... (think) Hast du dich da irgendwo verrechnet oder wird da am ...
Moin,
schöne einfache Konstruktion, aber wie funktioniert sie?
Wozu dient die Nuss - damit du die Platte wieder vom Bolzen abbekommst? Und wozu ist die Mutter da?
Also irgendwie bin ich blockiert...
Gruß Martin