Die Suche ergab 41 Treffer
- 09.03.2018, 08:34
- Forum: Bauthreads akustische Instrumente
- Thema: Poldi´s Akustik Nr. 4
- Antworten: 45
- Zugriffe: 2569
- 06.03.2018, 10:24
- Forum: Suche/Biete
- Thema: Suche möglichst runtergekommene E-Gitarrenreste
- Antworten: 16
- Zugriffe: 857
Re: Suche möglichst runtergekommene E-Gitarrenreste
Hier nochmal Fotos bei Tageslicht....
- 06.03.2018, 08:06
- Forum: Suche/Biete
- Thema: Suche möglichst runtergekommene E-Gitarrenreste
- Antworten: 16
- Zugriffe: 857
Re: Suche möglichst runtergekommene E-Gitarrenreste
Das kann ich gar nicht sagen.
Habe die Gitarre aus gesammelten Teilen und neuer Tonabnehmer-Technik zusammengebaut.
LG Werner
Habe die Gitarre aus gesammelten Teilen und neuer Tonabnehmer-Technik zusammengebaut.
LG Werner
- 05.03.2018, 22:30
- Forum: Suche/Biete
- Thema: Suche möglichst runtergekommene E-Gitarrenreste
- Antworten: 16
- Zugriffe: 857
Re: Suche möglichst runtergekommene E-Gitarrenreste
Hallo Peter,
biete eine Gitarre an, die optisch wie gewünscht und technisch top ist : 80,- €. + Versandkosten ...
Bis dann
Werner
biete eine Gitarre an, die optisch wie gewünscht und technisch top ist : 80,- €. + Versandkosten ...
Bis dann
Werner
- 01.03.2018, 11:41
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: Startschuss für den Bau einer Steelstring
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1535
Re: Startschuss für den Bau einer Steelstring
Hallo zusammen,
jetzt bin ich kurz vor der Fertigstellung.
Es fehlt noch etwas Finish und Feintuning.
Die Sattelkompensation habe ich nach Angaben von Peter Finger ausgelegt.
Die ersten Töne sind sehr vielversprechend....
jetzt bin ich kurz vor der Fertigstellung.
Es fehlt noch etwas Finish und Feintuning.
Die Sattelkompensation habe ich nach Angaben von Peter Finger ausgelegt.
Die ersten Töne sind sehr vielversprechend....
- 25.02.2018, 14:57
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: Startschuss für den Bau einer Steelstring
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1535
Re: Startschuss für den Bau einer Steelstring
Da mir die fetten Zwingen für eine Bridge-Montage fehlen, habe ich mit Schrauben montiert.
Das habe ich lieber nicht fotografiert ( Stilbruch...)...
Das habe ich lieber nicht fotografiert ( Stilbruch...)...
- 25.02.2018, 10:45
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: Startschuss für den Bau einer Steelstring
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1535
Re: Startschuss für den Bau einer Steelstring
Sorry, das stimmt wohl...
Habe gerade mit der Ziehklinge das Bindung bündig gemacht.
Habe gerade mit der Ziehklinge das Bindung bündig gemacht.
- 23.02.2018, 15:48
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: Startschuss für den Bau einer Steelstring
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1535
Re: Startschuss für den Bau einer Steelstring
Der Body und der Hals haben sich gefunden ....
- 20.02.2018, 14:55
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: Startschuss für den Bau einer Steelstring
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1535
Re: Startschuss für den Bau einer Steelstring
Mit dieser Hülse will ich die Nut für den Halsstab fräsen.
- 20.02.2018, 12:15
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: Startschuss für den Bau einer Steelstring
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1535
Re: Startschuss für den Bau einer Steelstring
Habe mir eine Vorrichtung zum Bünde Einpressen und eine Führungshülse
für die Oberfräse gebaut.
für die Oberfräse gebaut.
- 20.02.2018, 11:50
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: 3x Grand Auditorium
- Antworten: 54
- Zugriffe: 2427
Re: 3x Grand Auditorium
Warte auch auf das Anspielen des fertigen Instrumentes.
Das "töng, töng" läßt Stärken im mittleren und hohen Frequenzbereich erwarten.
Das "töng, töng" läßt Stärken im mittleren und hohen Frequenzbereich erwarten.
- 16.02.2018, 22:20
- Forum: Boxenbau
- Thema: Mini-Hifi-Box mit Breitbandlautsprecher
- Antworten: 60
- Zugriffe: 2577
- 16.02.2018, 22:15
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: Startschuss für den Bau einer Steelstring
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1535
Re: Startschuss für den Bau einer Steelstring
Aus der Draufsicht kann man schlecht erkennen, daß ich die Leisten spitz gemacht und auch gescalloped habe. Hätte vielleicht ausgeprägter sein können. Wegen dem Kreuz muß ich eine Sünde beichten, habe eine Sicherung mir 2-Komponentenkleber gemacht. Schönes Wochenende... Werner
- 16.02.2018, 16:13
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: Startschuss für den Bau einer Steelstring
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1535
Re: Startschuss für den Bau einer Steelstring
Es geht voran....
Die Box ist geschlossen, jetzt geht es mit Bindung und Oberflächenbearbeitung weiter.
Die Box ist geschlossen, jetzt geht es mit Bindung und Oberflächenbearbeitung weiter.
- 11.02.2018, 16:06
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: Startschuss für den Bau einer Steelstring
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1535
Re: Startschuss für den Bau einer Steelstring
Nachdem Jörg am Anfang der Woche meine Zargen gebogen hat und auch hier und da Hand angelegt hat, war ich ein paar Tage auf Reisen. Ab gestern gibt es Zeit, mich mit dem Objekt ausgiebig zu befassen. Habe zuerst eine Außenform gebaut und dann die Klötze verleimt. Danach wurde die Rosette eingeleimt....
- 03.02.2018, 07:28
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: 3x Grand Auditorium
- Antworten: 54
- Zugriffe: 2427
- 01.02.2018, 18:44
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: Startschuss für den Bau einer Steelstring
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1535
Re: Startschuss für den Bau einer Steelstring
Vielen Dank für die Unterstützung ....
- 01.02.2018, 11:51
- Forum: Galerie
- Thema: Goaß Bass. Prost!
- Antworten: 33
- Zugriffe: 1421
- 01.02.2018, 11:49
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: Startschuss für den Bau einer Steelstring
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1535
Re: Startschuss für den Bau einer Steelstring
Bei der Beschaffung von Bracing - Material stelle ich fest, daß man überall problemlos Kiefernleisten bekommt ( Eignung ? ).
Dagegen findet man keine Fichtenleisten.
Die muß man sich wohl selber schneiden.
Dagegen findet man keine Fichtenleisten.
Die muß man sich wohl selber schneiden.
- 30.01.2018, 16:24
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: 3x Grand Auditorium
- Antworten: 54
- Zugriffe: 2427
- 29.01.2018, 22:08
- Forum: Schablonen und Jigs
- Thema: Jigs zur Reifchenherstellung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2791
- 28.01.2018, 11:03
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: Taylor V-Class Bracing
- Antworten: 19
- Zugriffe: 992
Re: Taylor V-Class Bracing
Das ist eine sehr reizvolle Alternative....
Man kommt ins Grübeln, ob man das nicht auch einmal probieren sollte.
Man kommt ins Grübeln, ob man das nicht auch einmal probieren sollte.
Re: Flying V
Hallo zusammen,
der Bass entspricht in etwa der Standardgröße, die Teppichschlaufen sind wirklich sehr groß !
Den Saitenhalter habe ich aus Aluminium selber gebaut.
Das Bindung besteht aus einem Kunststoffmaterial.
Für die schönen und motivierenden Aussagen möchte ich mich bedanken....
der Bass entspricht in etwa der Standardgröße, die Teppichschlaufen sind wirklich sehr groß !
Den Saitenhalter habe ich aus Aluminium selber gebaut.
Das Bindung besteht aus einem Kunststoffmaterial.
Für die schönen und motivierenden Aussagen möchte ich mich bedanken....